Der Theologe und Psychotherapeut Dr. Eugen Drewermann:
"Krieg ist Krankheit, keine Lösung". Muß man terroristische und andere Gewalt nicht mit Gewalt bekämpfen? Und kann militärische Gewalt vielleicht Frieden bringen?

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 04.01.2011E. Drewermann, "Krieg ist Krankheit...", 24.3.02
-
Folge vom 04.01.2011K. Voormann, "Erinnerungen an die Beatles", 19.01.04Klaus Voormann, "Warum spielst Du 'Imagine' nicht auf dem weissen Klavier, John? Erinnerungen amn die Beatles und viele andere Freunde". Mit den Beatles in Hamburg, die Grafik für "Revolver", Leben mit George Harrison, die Plastic Ono-Band.
-
Folge vom 04.01.2011R. Dahlke, "Aggression als Chance", 26.01.03Dr. med. Rüdiger Dahlke, "Aggression als Chance". Was bewirkt unsere Fähigkeiten, energisch auf etwas zuzugehen? Wie wird Aggression fehlgeleitet? Was entsteht aus unterdrückten Aggressionen?
-
Folge vom 03.01.2011H.Scheer, 12.12.1999, "Solare Weltwirtschaft"Hermann Scheer, "Solare Weltwirtschaft". Zum alternativen Nobelpreis. Ist dezentraler Solarstrom in der Tendez demokratisch, sind zentrale Großkraftwerke und wenige Energieversorger eine Gefahr für die Demokratie? Was ist heute möglich?