Lithium-Schwefel-Batterien stellen einen neuen Batterietyp dar, der hohe gravimetrische Energiedichten bei moderaten Kosten verspricht. Es gibt zwar bereits Prototypen, auf dem Markt sind diese Batterien jedoch noch nicht. In dieser Folge untersuchen wir, welche Vorteile die Batterien bieten und was noch bis zur Marktreife fehlt.

Wissenschaft & Technik
Geladen - der Batteriepodcast Folgen
Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen wöchentlich mit Energie-Experten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 10,1 Mio. Downloads ist GELADEN der Chemie-Podcast Nr. 1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Dieser Podcast wird produziert von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Website: www.geladen-podcast.de/ | Alle Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de
Folgen von Geladen - der Batteriepodcast
194 Folgen
-
Folge vom 02.06.2022Lithium- & Natrium-Schwefel-Batterien - Dr. Holger Althues
-
Folge vom 18.05.2022Grenzflächen in Batterien - Prof. Christine KranzGrenzflächen spielen in der Batterieforschung eine wichtige Rolle. Sie bilden sich in einer Zelle z.B. am Kontakt zwischen Elektrode und Elektrolyt. Ihre Struktur, ihre chemische Zusammensetzung und ihr Zustand beeinflussen entscheidend die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit einer Batterie.
-
Folge vom 07.05.2022Vehicle-to-Grid - Dr. Surmann (EnBW) & Prof. LeibfriedWir sprechen mit einem Netzbetreiber und einem Professor für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik über das zukünftige Zusammenspiel der dezentralen Stromerzeugung der Bürger und der zentralen Stromversorgung. https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/geladen-der-batteriepodcast/
-
Folge vom 05.05.2022Ihre Erfahrungsberichte über Heimspeicher (Hörer-Folge)Dies ist unsere erste Hörer-Folge! Wir haben Ihnen unseren Podcast überlassen - und Sie haben uns spannende Einblicke in Ihre persönliche Energiewende vor Ort und Tipps zu PV-Anlagen, Heimspeichern und Wallboxen gegeben sowie wichtige Fragen aufgeworfen. https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/geladen-der-batteriepodcast/