
WirtschaftRatgeber
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil Folgen
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Folgen von Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
-
Folge vom 08.06.2021Vorsorgen für Krankheit & Tod (#43)Es ist ein Gedanke, den man lieber weit wegschiebt: Nach einem Unfall oder aufgrund einer schweren Krankheit liegst Du für lange Zeit handlungsunfähig im Krankenhaus. Wer soll in dieser Zeit für Dich handeln und entscheiden? Vom Bezahlen von Rechnungen über das Verwalten Deiner Finanzen bis hin zur Frage, ob die lebenserhaltenden Maßnahmen abgeschaltet werden sollen oder nicht: Nicht nur sollte klar sein, wer von Deinen Angehörigen hier was entscheidet, sondern die entsprechenden Personen sollten für diesen Fall vorbereitet sein, gerade auch gedanklich. Saidi geht sowohl für Singles als auch für Eltern durch, an was Du alles denken solltest und wie Du mit Dingen wie einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung praktisch umgehst.
-
Folge vom 01.06.2021Hartz IV bedroht ETF-Depot (#42)Keiner will längerfristig arbeitslos werden – aber was blüht Dir eigentlich im Fall von Arbeitslosengeld II, genannt Hartz IV? War insbesondere Dein angespartes ETF-Depot dann für die Katz? Und was ist mit Alternativen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Riesterrente oder einer Lebensversicherung? Saidi klärt auf, wie hoch das Risiko für all diese Formen des Vermögensaufbaus im Fall von Hartz IV ist und ob Du deswegen besser nicht auf ETFs als Altersvorsorge setzen solltest. Außerdem wägt er Für und Wider einer eigenen Immobilie als Hartz-IV-sicherer Altersvorsorge ab.
-
Folge vom 25.05.2021Rürup-Rente – Steuersparmodell? (#41)Die Rürup-Rente, auch Basis-Rente genannt, ist ein Produkt, das gerne vom Vertrieb der Banken und Versicherungen als Ersatz oder Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung angeboten wird, zum Beispiel jungen Menschen, die sich gerade selbständig gemacht haben. Häufig wird dabei mit den Steuervorteilen einer Rürup-Rente geworben – und mittlerweile kann man auch kostengünstig damit ETFs besparen. Aber die Rürup-Rente ist ein starres und unflexibles Modell – unter welchen Bedingungen ergibt sie überhaupt Sinn? Und was ist von einer vermeintlich steuergünstigen Kombination aus Rürup-Rente und Berufsunfähigkeitsversicherung zu halten? Saidi klärt auf.
-
Folge vom 18.05.2021Vermögenswirksame Leistungen (#40)Eigentlich ein erfreulicher geschenkter Gaul, solche vermögenswirksamen Leistungen (VL) vom Arbeitgeber – nur was tun damit? Die Möglichkeiten sind zahlreich: Bausparvertrag, Fondssparplan, einen Immobilienkredit kann man auch tilgen, und oft werden auch betriebliche Altersvorsorge oder sogar ein Riestervertrag für die VL angeboten. Saidi macht anhand dieser ganzen Anlagemöglichkeiten einen kleinen Schnelldurchlauf durch seinen Podcast und geht die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen durch. Außerdem klärt er die Frage, wer wann überhaupt staatliche Förderung auf seine VL erhält.