
WirtschaftRatgeber
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil Folgen
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Folgen von Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
-
Folge vom 11.05.2021Rentenversicherung vs. ETF-Sparplan (#39)Weil die gesetzliche Rente nicht reicht, wird sie immer noch gerne mit privaten Rentenversicherungen aufgestockt. Die beinhalten oft teure Fonds, manchmal aber auch günstige ETFs. Und so eine Rentenversicherung verspricht dann vor allem im Alter steuerliche Vergünstigungen. Kommt dann da tatsächlich mehr raus als bei einem vergleichbaren ETF-Sparplan? Saidi stellt eine Analyse der Expertenredaktion von Finanztip vor und zeigt dabei auf, welche Auswirkung die Kosten einer solchen Versicherung auf die Rendite haben.
-
Folge vom 04.05.2021Aktive Fonds vs. passive ETFs (#38)Beim Bankberater oder innerhalb von Rentenversicherungen begegnen uns oft traditionelle Investmentfonds. Diese unterscheiden sich von ETFs vor allem dadurch, dass sie von einem Fondsmanagement aktiv verwaltet werden – und das kostet: Die Gebühren aktiv gemanagter Fonds liegen meist um das 5- bis 10-Fache höher als die von ETFs. Stellt sich die Frage: Sind diese Gebühren gerechtfertigt dadurch, dass diese Fonds eine bessere Performance abliefern als der Marktdurchschnitt, den ETFs repräsentieren? Saidi geht dieser Frage nach und erläutert, wovon die Antwort abhängt.
-
Folge vom 27.04.2021Ein Bausparvertrag ist eine Wette?! (#37)Bausparverträge sind eher etwas für sicherheitsorientierte Menschen, die für eine eigene Immobilie planen und sich dafür langfristig günstige Zinsen sichern möchten. Aber gerade solchen künftigen Häuslebauern ist meist nicht bewusst, dass sie mit einem Bausparer auf ein bestimmtes Zukunftsszenario wetten. Saidi erläutert, worin diese Wette besteht, warum Bausparverträge ziemlich komplizierte Produkte sind und für wen sie aber meistens doch Sinn machen – aufgrund der staatlichen Förderung.
-
Folge vom 20.04.2021DAX: Home sweet home? (#36)Telekom, Daimler, Allianz, Siemens: Wenn die Deutschen schon mal was mit Aktien machen, dann vertrauen sie gerne dem, was sie kennen, nämlich deutschen Einzeltiteln und dem DAX. Home bias nennt sich dieser heimische Schwerpunkt in deutschen Depots. Saidi geht den Gründen für unsere Verliebtheit in den hiesigen Aktienmarkt nach und zeigt nicht nur auf, wie gefährlich dieses Anlageverhalten ist, sondern auch warum es komplett unnötig und irrational ist. Dabei spielt eine große Rolle, welche Ungleichgewichte der DAX selbst beinhaltet.