Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Reisens: Wie entwickelte sich der Tourismus in den letzten 125 Jahren? Mit dem Tourismushistoriker Hasso Spode unterhält sich Harald Asel.

Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
97 Folgen
-
Folge vom 27.08.2023Urlaubs-Geschichte: Tourismus historisch betrachtet
-
Folge vom 20.08.2023Neues aus PompejiEs gibt immer wieder Neues zu entdecken in Pompeji, der antiken Stadt, deren Alltag durch Lava und Asche des Vesuvs 79 n. Chr. konserviert wurde. Der derzeitige Direktor der Ausgrabungsstätte, Gabriel Zuchtriegel, sieht manche Bezüge zur aktuellen Gegenwart. Von Harald Asel und Elisabeth Pongratz
-
Folge vom 13.08.2023Kiruna - wenn der Bergbau die Geschichte frisstÜber Kiruna wird regelmäßig in Deutschland berichtet. Grund: wegen des Bergbaus muss die nördlichste Stadt Schedens in den nächsten Jahren komplett umziehen. Was das für die historischen Bauten bedeutet, Verlust oder Disneyland, das erkundet Jakob Bauer.
-
Folge vom 30.07.2023Des Kaisers Herz: Otto der GroßeSein Grab liegt in Magdeburg, aber sein Herz wurde gesondert beerdigt. Vor 1050 Jahren starb Kaiser Otto der Große in Memleben, einem Kloster im Unstruttal. Dort sah sich Harald Asel um und hat zwar nicht das Herz gefunden, aber manche andere Entdeckung gemacht.