Im Dezember 1944 griffen deutsche Truppen in der Ardennenoffensive Belgien an, um die Alliierten zu schwächen. Die Schlacht war ein Schock für die Zivilbevölkerung, Zeitzeugen schildern die Panik, Angst und Zerstörung. Von Harald Asel

Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
97 Folgen
-
Folge vom 05.01.2025Die Ardennen-Offensive
-
Folge vom 29.12.2024500 Jahre Bauernkrieg: Vorbereitungen auf das JubiläumAusstellungen, Gedenkveranstaltungen, Reenactments: schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg 1525. Harald Asel hat sich in Thüringen kundig gemacht.
-
Folge vom 11.12.2024Rückblick: Vertrauensfrage-Ersuchen im Bundestag 1966Fünfmal wurde in der Bundesrepublik Deutschland die Vertrauensfrage durch den Bundeskanzler gestellt. Einmal aber, 1966, war es ein Vertrauensfrage-Ersuchen der Opposition, das zu einer neuen Regierung führte. Von Harald Asel
-
Folge vom 04.12.2024Zwei Ausstellungen: Mit Kunst historische Erfahrungen machenZwei Ausstellungen - eine in Mannheim, die andere in Stuttgart - laden zum Nachdenken über den Einfluss von Geschichte auf Kunst und von Kunst auf Geschichte ein. Von Harald Asel