Nicht nur die deutsche Einheit wurde am 3. Oktober besiegelt, auch andere Denkwürdigkeiten fanden an diesem Tag statt - wie die Gründung der Mark Brandenburg oder die Einweihung des Fernsehturms. Von Harald Asel

Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
97 Folgen
-
Folge vom 02.10.2024Alles das geschah am 3. Oktober
-
Folge vom 25.09.2024Auf der Suche nach verborgenen SchätzenDie älteste Universität der Welt steht in Marokko: Die al-Qarawīyīn-Moschee wurde 859 in der Stadt Fes als Madrasa gegründet. Außerdem sind wir in der Unterwelt von Rom - auf der Suche nach den Gärten des Lucullus. Von Harald Asel
-
Folge vom 18.09.202470 Jahre Amerika-Gedenkbibliothek und "THE hidden LÄND"Was erzählt uns das Leben aus dem ersten Jahrtausend? Die neue Landesausstellung "THE hidden LÄND" in Stuttgart wagt einen thematischen Zugang. Wer Lektüre dazu braucht, geht in die Berliner Amerika-Gedenkbibliothek. Sie wurde vor 70 Jahren eröffnet. Von Harald Asel
-
Folge vom 11.09.2024Als Martin Luther King Ost-Berlin besuchteIm September 1964 besuchte Martin Luther King Berlin. Der Aufenthalt des US-amerikanischen Bürgerrechtlers wurde zum Ereignis: Anders als viele andere internationale Gäste sprach der Baptistenprediger in beiden Teilen der Stadt. Von Harald Asel