Geschichte trifft Musik in historischer Umgebung: In der Zitadelle Spandau in Berlin findet vom 21.02. bis zum 09.03. das SPAM-Festival statt - "Spandau macht alte Musik". Von Harald Asel
Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
100 Folgen
-
Folge vom 19.02.2025Festival SPAM: "Spandau macht alte Musik"
-
Folge vom 12.02.2025Wild, schräg, blutig: Historisches auf der BerlinaleUnter dem Motto "wild, schräg, blutig" zeigt die diesjährige Retrospektive der Berlinale deutsche Genrefilme der 70er Jahre. Harald Asel hat sich mit dem Sektionsleiter Rainer Rother darüber unterhalten.
-
Folge vom 29.01.2025In Gefahr: Kaiser Ottos Grab und Schönberg-PartiturenSchäden am Sarkophag von Otto dem Großen im Magdeburger Dom gefährden die sterblichen Überreste. Zeitgleich zerstören Brände in Kalifornien musikhistorisches Erbe des Komponisten Schönberg.
-
Folge vom 22.01.2025Wie Auschwitz zur Metapher für die Katastrophe wurdeAm 27. Januar 1945 befreite eine Einheit der Roten Armee die letzten Häftlinge des Vernichtungslagers Auschwitz. Bis heute wüssten viele Menschen nicht, was sie mit dem Namen des Ortes verbinden sollten, sagt der Historiker Ernst Piper.