Was erzählt uns das Leben aus dem ersten Jahrtausend? Die neue Landesausstellung "THE hidden LÄND" in Stuttgart wagt einen thematischen Zugang. Wer Lektüre dazu braucht, geht in die Berliner Amerika-Gedenkbibliothek. Sie wurde vor 70 Jahren eröffnet. Von Harald Asel
Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
100 Folgen
-
Folge vom 18.09.202470 Jahre Amerika-Gedenkbibliothek und "THE hidden LÄND"
-
Folge vom 11.09.2024Als Martin Luther King Ost-Berlin besuchteIm September 1964 besuchte Martin Luther King Berlin. Der Aufenthalt des US-amerikanischen Bürgerrechtlers wurde zum Ereignis: Anders als viele andere internationale Gäste sprach der Baptistenprediger in beiden Teilen der Stadt. Von Harald Asel
-
Folge vom 04.09.2024Auf Caspar David Friedrichs SpurenEr ist der deutsche Exportschlager in Sachen Romantik: der Maler Caspar David Friedrich. Zu seinem 250. Geburtstag am 5. September fragt Harald Asel nach seiner historischen Einbettung und sucht nach realen Spuren in der von ihm besuchten Landschaft.
-
Folge vom 28.08.2024Clara Schumann - ein Frauenschicksal im 19. JahrhundertKünstlerin, Karrierefrau, Working Mom - mit diesen Schlagworten beschreibt die Berliner Publizistin Christine Eichel die Pianistin und Komponistin Clara Schumann. Worin steckt die Modernität dieser Frau? Von Harald Asel