Manchmal ist Gekritzel in alten Büchern wertvoll. Das erläutert uns Harald Asel bei seinem Besuch der Diözesan- und Dombibliothek in Köln, die unter anderem Schätze des 9. und 13. Jahrhunderts verwahrt - auch Handschriften des Heiligen Thomas von Aquin.

Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
97 Folgen
-
Folge vom 17.07.2024Ein Besuch in der Diözesan- und Dombibliothek zu Köln
-
Folge vom 10.07.2024Delphische Spiele: Die Olympiade der KulturWas in der Antike Olympia für den Sport war, das war für die Künste Delphi. Diese Delphischen Spiele wiederzubeleben, das ist für Christian B. Kirsch zu einem Herzensanliegen geworden. Von Harald Asel
-
Folge vom 03.07.2024Wie ein römisches Schiff auf die Xantener Südsee kommtDie Schiffsbauer des Archäologischen Parks in Xanten haben ein spätrömisches Patrouillenboot nachgebaut. Außerdem blicken wir auf das ungewöhnliche Fußball-Turnier EUROPEADA und die Ausstellung "Die anderen 50er Jahre" in Flensburg. Von Harald Asel
-
Folge vom 26.06.2024Oranienburg erinnert an Erich MühsamVor 90 Jahren wurder der Dichter und Politaktivist Erich Mühsam im Konzentrationslager Oranienburg ermordet. Zwei Wochen lang wird in der Stadt nun mit einem ausführlichen Programm an Mühsam erinnert. Von Harald Asel