Gast: P. Klaus Einsle LC (Legionär Christi), Ratingen (bei Düsseldorf)
In dieser Sendung haben Sie die Möglichkeit, live in der Sendung anzurufen und alle Ihre Fragen rund um den christlichen Glauben zu stellen. Pater Klaus Einsle von den Legionären Christi steht in dieser Zeit zur Verfügung und beantwortet die Fragen live im Gespräch.
In dieser Sendung war u.a. Thema:
- Wie begegnet mir Jesus in der Hl. Messe u. wie im Leben?
- Darf jeder zur Kommunion gehen?
- Mund- und Handkommunion
- Wen kann man in der Politik als Katholik wählen?
- Nottaufe - Was ist das und wann macht man das?
- Was ist das Mindestmaß fürs Gebet für einen Christen?
- Zeit und Ewigkeit
- "Hinabgestiegen in das Reich des Todes" - Was ist da gemeint?

Religiös
Grundkurs des Glaubens Folgen
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Folgen von Grundkurs des Glaubens
100 Folgen
-
Folge vom 22.03.2024Frag' den Pater zum Glauben! - Begegnung mir Jesus - Kommuniongemeinschaft - Hand- und Mundkommunion - christlich wählen - Nottaufe - Zeit und Ewigkeit
-
Folge vom 15.03.2024Vom Kreuz zur Krone: Das Geheimnis der Auferstehung.Gast: Pfr. Peter van Briel, Hopsten Jenseits von frommen Floskeln und theologischen Phrasen setzen wir uns in dieser Folge des Grundkurs des Glaubens mit dem Zentrum des christlichen Glaubens auseinander: Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi. Wir beantworten die Frage, warum und wie Ostern etwas ganz Wesentliches im Leben aller Christen verändert hat.
-
Folge vom 08.03.2024Frag' den Prof. zur Bibel! - Steuerfrage - Jesus als Erfüllung des Gesetzes - die Letzten Dinge - Nahtoderfahrung - unsterbliche Seele - Gesetz und Glaube bei PaulusGast: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Themen waren u.a.: - Auslegung von Mt 22,15-22 (Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist...) - Fußwaschung - Passion Christi - die Letzten Dinge (Himmel, Hölle, Fegefeuer) - Leben nach dem Tod, Unsterblichkeit der Seele, Nahtoderfahrungen - Auslegung Kol 1,24 (An den Leiden Christi ergänzen was noch fehlt?) - Gegensatz von Gesetz und Glaube bei dem Apostel Paulus
-
Folge vom 23.02.2024Frag' den Pfarrer zum Glauben! - Leihmutterschaft - Heiliger Geist - Dreifaltigkeit - Lehramt der Kirche - leibliche AuferstehungRef.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über Fragen zum Katechismus oder über persönliche Glaubenszweifel hinweg bis hin zu Fragen zur Liturgie. In dieser Sendung fragten Hörer nach: - kirchlicher Sicht auf Leihmutterschaft und künstliche Befruchtung - Heiliger Geist - Dreifaltigkeit - Stellung der Gottesmutter - Lehramt der Kirche - Feuerbestattung - unsterbliche Seele - Geschwister Jesu / Jungfräulichkeit Mariens nach der Geburt Jesu