
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 25.03.2022Prognose: Gewinner des Ukraine-Kriegs ist ChinaWie entwickelt sich die Welt nach dem Krieg? Die Prognosen der Professoren Hüther und Rürup: Russland wird wirtschaftlich geschwächt und international geächtet sein. Es dürfte zum rohstoffreichen Juniorpartner Chinas werden. Die Welt wird sich zurückbewegen in Strukturen, die stärker von Konfrontation zweier großer Blöcke geprägt sein werden. Das erfolrdert große Anpassungsleistungen für die deutsche Wirtschaft. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
-
Folge vom 18.03.2022Vorsicht Bürokratie: Ausgleich für Energiekosten muss effizient seinDie Energiewende ist schneller da als gedacht. Das trifft vor allem Haushalte mit niedrigem Einkommen. Doch nicht jede Idee zur Entlastung hoher Preise ist auch effizient, warnen die Professoren Rürup und Hüther im Podcast. Ein Tankrabatt zum Beispiel wäre sehr bürokratisch und beglückte auch viele, die das eigentlich nicht dringend brauchen. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
-
Folge vom 11.03.2022China ist mit Russlands Rohstoffen autarkDie Welt teilt sich in zwei Lager: den demokratisch orientierten Westen und autokratische Regime wie China und Russland. Hat in dieser Ordnung das deutsche Geschäftsmodell noch Zukunft? Die Professoren Rürup und Hüther gehen im Podcast fest davon aus. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
-
Folge vom 04.03.2022Sanktionen gegen Russland lösen Denkblockaden im WestenKurzfristig dürften die Sanktionen Putin in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht irritieren. Das stellen die Professoren Bert Rürup und Michael Hüther im Podcast „Economic Challenges“ fest. Doch mittel- und langfristig könnten in der russischen Gesellschaft die Gegenkräfte aktiviert werden – Menschen, die sich in vielen Bereichen gegen die Politik der Regierung wenden. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global