
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 25.02.2022Putins Krieg: Die wirtschaftlichen FolgenWas bedeutet der Ukraine-Krieg für Deutschland und Europa? Mit welchen wirtschaftlichen Folgen müssen die Menschen rechnen. Darüber diskutierten Professor Bert Rürup und Professor Michael Hüther im Podcast. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
-
Folge vom 18.02.2022Ukraine: Fataler Wettstreit der SupermächteWas bedeutet der Ukraine-Konflikt geopolitisch? Nach dem Ende des Kalten Krieges und der Implosion der früheren Sowjetunion sind wir weggekommen vom Konzept der Einflusssphären. Es folgte das Konzept der Kooperation mit Russland. Nun geht es um den Wettstreit der großen Mächte: USA, Russland und China, den neuen geopolitischen Player. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
-
Folge vom 11.02.2022EZB-Zinserhöhung? Erst mal nicht!Der neue Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht Handlungsbedarf für die EZB. Sollten wegen der hohen Inflation die Leitzinsen so bald wie möglich erhöht werden? "Unter dem gegebenen Kenntnisstand nicht", sagt Professor Michael Hüther im Gespräch mit Professor Bert Rürup. "Da verrutscht ein bisschen was." *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global
-
Folge vom 04.02.2022Klimaneutralität: Was Robert Habeck ausblendetEin Verriss des Jahreswirtschaftsberichtes, den erstmals ein grüner Minister vorgelegt hat. Robert Habeck beschreibt, wie er sich die Transformation zur Klimaneutralität vorstellt. Doch das über 100 Seiten starke Werk ist alles andere als perfekt, stellen die Professoren Bert Rürup und Michael Hüther im Podcast fest: Viel Bemühen um die Marktwirtschaft, eine riesige Lücke beim Thema Alterung der Bevölkerung und jede Menge alter Kaffee zum Thema Wachstum und dessen Messung. Michael Hüther stellt fest: "Dass das eigentliche Wachstumsproblem darin liegt, dass wir ab 2025 eine massive Alterung der Gesellschaft haben, damit nicht nur eine Schrumpfung, sondern auch eine zunehmende Belastung der Produktivitätsentwicklung. Das wird überhaupt nicht adressiert." *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Economic Challenges-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen