Haus am Dom - Der Podcast-Logo

Kultur & GesellschaftReligiös

Haus am Dom - Der Podcast

Das Haus am Dom ist ein Bildungs-, Kultur- und Tagungszentrum des Bistums Limburg in Frankfurt am Main. Es versteht sich als Plattform zwischen Kirche und Gesellschaft und als Drehscheibe des städtischen und gesellschaftlichen Diskurses. Eröffnet wurde das Haus am Dom am 14. Januar 2007 durch Bischof Franz Kamphaus. Seither führen hier Gesprächsrunden und Akademietagungen zu aktuellen gesellschaftlichen, religiösen und kulturellen Themen Menschen zusammen. Es ist auch Podium für das Aktuelle Forum des Domkreises Kirche und Wissenschaft, zentraler Veranstaltungsort der Frankfurter katholischen Gemeinden und attraktiver Tagungsort für nichtkirchliche Gruppen und Institutionen. Ausstellungsräume des Museums für Moderne Kunst, der MMK-Zollsaal, und des Dommuseums, das so genannte Sakristeum, ergänzen das Angebot. Untergebracht ist das Zentrum im ehemaligen Hauptzollamt der Stadt in der Frankfurter Altstadt und in direkter Nachbarschaft zum Kaiserdom St. Bartholomäus.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Haus am Dom - Der Podcast

244 Folgen
  • Folge vom 06.06.2023
    Wer war Thomas Merton? Folge 1
    In der Reihe sprechen wir über den Trappistenmönch, Nonkonformisten und spirituellen Autoren Thomas Merton. Seine Sicht auf den Menschen, die Natur, die Religionen und die Welt - kann sie uns einen Weg in die Zukunft weisen? Mit: Dominiek Lootens und Johannes Lorenz Cover: “Photograph of Thomas Merton. Used with Permission of the Merton Legacy Trust and the Thomas Merton Center at Bellarmine University.”
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.06.2023
    Alte Gedanken? Zum 400. Geburtstag von Blaise Pascal
    Ohne Gott bleibt uns Menschen nur noch Zerstreuung! Ganz schön provokativ für heutige Ohren. Lesung und Gespräch über den Universalgelehrten und Star des 17. Jahrhunderts. Mit: Birgit Heuser, Schauspielerin, Frankfurt Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Religionsphilosoph, Erfurt Cover: Quelle pixabay
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.04.2023
    Mystik ist Widerstand - Gedenken zum 20. Todestag von Dorothee Sölle
    Am 22.04.2023 hielt der Theologe Pierre Stutz, anlässlich des 20. Todestages von Dorothe Sölle den Vortrag: „Fliegen lernen - das Brot der Ermutigung“ zur Theopoesie von Dorothee Sölle. Cover: Burkhard Bartel
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.04.2023
    Das Metaversum und die Frage nach der Zukunft des Menschen
    Treffen wir uns bald im Metaversum wieder? Bereits jetzt werden dort Grundstücke verkauft. Wird sich die Zukunft unseres Lebens im entgrenzten Raum der digitalen Welt abspielen? In einer neuen Realität? Mit einer neuen Identität? Aber ist ein digitales Leben ohne reale körperliche Interaktion überhaupt denkbar? Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Psychiater und Philosoph, Heidelberg Moderation: Dr. Johannes Lorenz, Katholische Akademie Rabanus Maurus, Frankfurt am Main Cover: © iStock
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X