Diese Woche lassen wir uns einmal die Technik erklären, die für
#heiseshow & Co. nötig ist: Was benutzen die Kollegen und warum?

NachrichtenKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
heiseshow Folgen
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
Folgen von heiseshow
470 Folgen
-
Folge vom 12.03.2020heiseshow: Hinter den Kulissen von c't uplink und heiseshow
-
Folge vom 05.03.2020Umstieg auf Elektroautos – Wann geht es denn nun richtig los?Eigentlich hätte am heutigen Donnerstag der Genfer Autosalon seine Tore für das Publikum öffnen sollen, das hat aber einmal mehr der Coronavirus verhindert. Damit entfällt ein wichtiger Termin für die Branche, die immer stärker den Umstieg auf Elektroantriebe vorbereitet und mit immer neuen Präsentationen vorantreibt. Modelle, die nun aber eigentlich in Genf der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollte, gibt es jetzt erst einmal nur im Video. Auch wenn die Messe ins Wasser gefallen ist, lohnt ein Blick auf den Markt, denn 2020 könnte nun endlich das Jahr werden, in dem die Elektromobilität wirklich Fahrt aufnimmt. Das hängt ja nicht nur von den verfügbaren Fahrzeugen, sondern zum Beispiel auch der Infrastruktur ab. In der aktuellen Folge unserer Podcasts sprechen wir deshalb über die aktuellen Entwicklungen und die vielversprechendsten Ankündigungen. Wie sieht es aktuell aus für Elektroautobesitzer, wie praxistauglich sind E-Autos jetzt? Wie hat sich das Drumherum entwickelt, zum Beispiel die Zahl der Ladesäulen? Welche Modelle kommen dieses Jahr und was erwartet die Käufer? Wie gut ist die deutsche Industrie vorbereitet und was macht die Konkurrenz? Wie sind Negativ-Schlagzeilen wie die des Endes für den Streetscooter der Post zu bewerten? === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Ausgabe der #heiseshow hat einen Sponsor: Blinkist ist eine App, mit der man mehr als 3.000 Sachbücher in je nur 15 Minuten lesen und anhören kann - jetzt auch per Alexa Skill. Es gibt neue Ratgeber und Klassiker aus mehr als 25 Kategorien wie Wissenschaft, Technologie, Zukunft und persönlicher Entwicklung, mit Tipps und Tricks für Alltag und Beruf. Für Zuschauer der #heiseshow gibt es 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium über den Link blinkist.com/heiseshow, das Ganze kann man auch kostenlos testen. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
-
Folge vom 27.02.2020Streit über USB-C-Ladebuchsen – kommt der Einheitszwang? | #heiseshowEuropa will einheitliche Ladebuchsen für Smartphones vorschreiben, die Hersteller sind dagegen. Was an ihren Argumenten dran ist, besprechen wir. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die secIT by Heise ist der Treffpunkt für Security-Anwender und -Anbieter. Die Fachausstellung findet am 25. und 26. März im HCC Hannover auf über 3.000 m² statt und umfasst zahlreiche spannende Vorträge auf zwei Bühnen zu den Themen: Zukunft der IT-Sicherheit, Notfallplanung, Cloud Security, Incident Response, DevSecOps sowie Kryptografie. Hinzu kommen vertiefende Workshops und Expert-Talks. Das diesjährige Highlight ist der Auftritt des Krypto-Papstes Bruce Schneier aus den US. Alle Informationen, Uhrzeiten und Tickets gibt es unter https://sec-it.heise.de/.
-
Folge vom 20.02.2020USA vs. Huawei und kein Ende in Sicht – was bedeutet das für uns? | #heiseshowAuch nach über einem Jahr bleibt der Konflikt zwischen den USA und Huawei ungelöst, ganz im Gegenteil warnt die US-Regierung immer schriller vor dem chinesischen Konzern. Damit scheint sie aber mehr und mehr auf taube Ohren zu stoßen. Was mit Vorwürfen der Wirtschaftsspionage begonnen und mit einem "Telekommunikationsnotstand" unter anderem auf das Smartphone-Geschäft ausgeweitet wurde, dreht sich inzwischen wieder vor allem um den Aufbau der 5G-Netze: US-Politiker beider Parteien warnen im Stakkato vor Huawei, ernten dafür aber offenbar immer mehr Unverständnis. Angesichts dessen lohnt ein neuer Blick auf die Debatte und welche Folgen sie für uns Verbraucher hat. Worum geht es in dem Konflikt? Welche Vorwürfe haben die USA Huawei gemacht und was für Anschuldigungen gibt es inzwischen? Was ist wohl das Ziel der USA und kommen sie dem näher? Welche Reaktionen gibt es in Europa und Deutschland auf die zunehmende Schärfe der USA? Wie hat Huawei reagiert, was unternimmt der Konzern aktuell? Welche Konsequenzen hat der Konflikt für das Geschäft der Chinesen und vor allem für die beliebten Smartphones? Was sollten Käufer eines Huawei-Geräts wissen und wie sinnvoll ist es überhaupt noch, solch ein Gerät zu kaufen? Wie wird es nun weitergehen? Darüber und über viele weitere Fragen auch der Zuschauer sprechen Jürgen Kuri (@jkuri) und Martin Holland (@fingolas) live mit Daniel Herbig aus dem Newsroom von heise online in einer neuen Folge der #heiseshow. IONOS ist mit mehr als acht Millionen Kundenverträgen der führende europäische Anbieter von Hosting-Dienstleistungen, Cloud-Services und Cloud-Infrastruktur. Vom Aufbau einer Online-Präsenz mit Domain und Website, über Online-Marketing-Tools bis hin zur Orchestrierung eines Container-Clusters bietet das Unternehmen alles, was Kunden brauchen, um im digitalen Raum erfolgreich zu sein. Das Angebot richtet sich an Freiberufler, Gewerbetreibende und Konsumenten sowie Unternehmenskunden. Mit dem Partnerprogramm hat IONOS ein Angebot geschaffen, das Agenturen, Entwicklern, Designern und Webprofessionals den Arbeitsalltag erleichtert und es ihnen ermöglicht, Projekte und Kunden zentral zu verwalten. Hier geht's zur kostenlosen Registrierung: https://ad.doubleclick.net/ddm/trackclk/N297201.150290INVITEMEDIA1/B23741575.267204348;dc_trk_aid=461993500;dc_trk_cid=128412883;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=https://www.ionos.de/partner?utm_source=t3n&utm_medium=native-advertising&utm_campaign=ION-DEU_T3N-ABP-AWR-NativeAds&utm_term=native&ac=OM.PU.PUo54K394327T7073a