Historia Universalis-Logo

Kultur & GesellschaftBildung

Historia Universalis

Der Geschichtspodcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Historia Universalis

413 Folgen
  • Folge vom 04.06.2018
    HU016 – Caesar Part Two
    In dieser Folge geht es weiter mit der Geschichte die hinter Gaius Julius Caesar steckt. Wir klären Fragen, wie zum Beispiel hat er seine Gegner besiegt? Hatte er eine Liebesaffäre mit Kleopatra? Und was hat es mit dem Ausruf: »Auch du mein Sohn Brutus?« auf sich. Ausserdem beweist Elias, das Oli wohl in Latein nicht ganz so gut aufgepasst hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.05.2018
    HU015 – Emmett Till, Rosa Parks und die schwarze Bürgerrechtsbewegung
    In der 15. Episode erzählt Karol von dem grausamen Mord am 14-jährigen Emmett Louis Till, der stoischen Rosa Parks und den sich hieraus ergebenden Impulsen für den Kampf gegen die Rassentrennung (separate but equal) in den Südstaaten der USA. Wollt ihr mehr zu Emmett Louis Till, Rosa Louise Parks und Martin Luther King erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: - Hudson-Weems, Clenora: Emmett Till. The sacrificial lamb of the civil rights movement., Bloomington 2006 - Brinkley, Douglas: Rosa Parks, New York 2000 - Bahr, Hans-Eckehard: Martin Luther King. Für ein anderes Amerika., Berlin 2004 Bitte bewertet den Podcast bei iTunes und in anderen Verzeichnisses und lasst uns Feedback und Kommentare da. Ihr erreicht uns bei Facebook, auf Twitter, auf YouTube sowie telefonisch unter 0351/841 686 20 oder per Mail.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.05.2018
    HU014 – Der Nahostkonflikt [Synop meets History/Live]
    In dieser speziellen Episode versuchen sich Elias und Oli an einer Erklärung des Nahostkonfliktes. Das Besondere dabei ist, sie sind live in einer Bar in Saarbrücken und stellen sich dort den Fragen der Besucher.  Elias erzählt euch von den Beginnen des Konfliktes im osmanischen Palästina, den verschiedenen Verträgen während des Ersten Weltkrieges und von den vielen Nahostkriegen. Auch schaut er auf das israelische Vorgehen in den besetzten Gebieten. Oli stellt euch verschiedene Friedensansätze für ein friedliches Palästina vor, die in den letzten Jahren entwickelt wurden. Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich beim Synop bedanken, dass es uns die Möglichkeit eines Liveauftrittes ermöglich hat!  Und wie versprochen gibt es hier auch den Soundtrack zu diesem Abend: https://open.spotify.com/user/11133116287/playlist/1WMphkVUeG8ODWPy7gS4kp?si=1lOQKvlPRjexhkd3W08sEw Wollt ihr mehr zum Nahostkonflikt erfahren, empfehlen wir euch folgende Werke: Asseburg, Muriel: Der Nahostkonflikt: Geschichte, Positionen, Perspektiven, Bonn 2016. Berlowitz, Shelley, Die Erfahrung der Anderen. Konfliktstoff im palästinensisch-israelischen Konflikt, Konstanz 2012. Bunzl, John: Israel im Nahen Osten: eine Einführung, Wien, Böhlau 2008. Flapan, Simcha: Die Geburt Israels. Mythos und Wirklichkeit, Frankfurt a.M. 2015. Golani, Motti: From Civil War to interstate War and back again. The War over Israel/Palestine, 1945–2000, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 1 (2005), S. 54–70. Hersh, Seymour M.: Atommacht Israel. Das geheime Vernichtungspotenzial im Nahen Osten, München 1991. Johannsen, Margret: Der Nahost-Konflikt, Wiesbaden 2006. Klein, Uta (Hrsg.): Gewaltspirale ohne Ende?: Konfliktstrukturen und Friedenschancen im Nahen Osten, Schwalbach/Ts. 2002. Krämer, Gudrun: Geschichte Palästinas: von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel, München 32002. Morris, Benny (Hrsg.): One state, two states: resolving the Israel Palestine conflict, New Haven [Conn.] 2010. Morris, Benny: Righteous victims: a history of the Zionist-Arab conflict, 1881 - 1999, London 2000. Morris, Benny: Israels border wars, 1949 - 1956: Arab infiltration, Israeli retaliation, and the countdown to the Suez war, Oxford 1997. Pappé, Ilan: Die ethnische Säuberung Palästinas, Frankfurt am Main 42008. Sand, Shlomo: Die Erfindung des Landes Israel: Mythos und Wahrheit, Berlin 2014. Śegev, Tom: Die ersten Israelis: die Anfänge des jüdischen Staates, München 2008. Śegev, Tom: 1967: Israels zweite Geburt, Bonn 2007. Steen, Klaus: Der Nahost-Konflikt: Ursachen, Grundprobleme und Lösungsversuche; die Entwicklung der Konfliktdynamik im Nahen Osten und ihre Bedeutung für die internationale Politik, Oldenburg 2008. Steininger, Rolf: Der Nahostkonflikt, Frankfurt a.M. 52009. Tessler, Mark: A history of the Israeli-Palestinian conflict, Bloomington [u.a.] 1994.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.05.2018
    HU013 – Naumachien
    In dieser Folge berichtet uns Elias von inszenierten Seeschlachten in der römischen Antike. Ihm Rahmen dessen wird beantwortet, ob das Kolosseum geflutet werden konnte und wie groß die Schiffe überhaupt sein konnten. Es wird dabei aber auch auf das mysteriöse stagnum Augusti und auf die wohl größte Badewannenente der Geschichte geschaut. Interessiert ihr euch für die von Elias zitierten Quellen, kommt ihr hier zu einem Quellenblatt. Wollt ihr mehr zu der Entstehung von Russland erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke: Coleman, Kathleen M.: Launching into History: Aquatic Displays in the Early Empire, in: Source: The Journal of Roman Studies, Vol. 83 (1993), S. 48-74. Hönle, Augusta; Henze, Anton: Römische Amphitheater und Stadien. Gladiatorenkämpfe und Circusspiele, Zürich 1981. Hönle, Augusta (Rottweil), “Naumachie”, in: Der Neue Pauly, http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e817810 (zuletzt eingesehen am: 01.05.2018) Tylor, Rabun: Torrent or Trickle? The Aqua Alsietina, the Naumachia Augusti, and the Transtiberim, in: American Journal of Archeology, Vol. 101, No. 3 (1997), S. 465-492.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X