Historia Universalis-Logo

Kultur & GesellschaftBildung

Historia Universalis

Der Geschichtspodcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Historia Universalis

413 Folgen
  • Folge vom 26.08.2018
    HU024 – Von ʿOsmân und Orḫan. Die Frühzeit der Osmanen
    In der 24. Folge erzählt uns Elias von den ersten Jahren der osmanischen Herrschaft in Anatolien. Auch erfahren wir etwas über die Herkunft der Osmanen beziehungsweise der Turkmenen, als auch wie die Türken überhaupt in die Türkei kamen.  Aber auch wie der Islam seinen Weg auf den Balkan fand und welche Rolle die Derwischorden spielten wird in dieser Episode erklärt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.08.2018
    HU023 – Plauderstunde: Buddhismus, Südostasien und weiteres mehr
    In der neuen Plauderstunde sprechen wir in lockerer Runde bei Kaffee und Tee unter anderem über die letzte Folge: "Gewalt im Namen Buddhas?", ziehen aber auch einen Vergleich zwischen dem Kosovo und dem Rohingyakonflikt. Schlussendlich landen wir sogar beim fünften Kreuzzug nach Damiette 1217-1221 und dem Ausbruch des Tambora-Vulkanes.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.07.2018
    HU022 – Gewalt im Namen Buddhas? Geschichte des buddhistischen Südostasiens [Synop meets History/Live]
    In der dritten Ausgabe von Synop meets History erzählt Elias von der Geschichte Südostasiens, den großen Religionen Südostasiens und dem aktuellen Konflikt in Myanmar. Zur Seite steht ihm der buddhistische Mönch Phrakrupalad Phaiboonkit Silapong aus dem Kloster Wat Somdej.  Es wird versucht die Frage zu beantworten, ob der Buddhismus tatsächlich solch eine friedfertige Religion ist, für der er häufig gehalten wird. Oder ist der Konflikt in Myanmar doch gar kein religiöser, sondern ein ethnischer Konflikt? Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich beim Synop bedanken, dass es uns die Möglichkeit eines Liveauftrittes ermöglich hat!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.07.2018
    HU021 - Tiefseebergbau nach Manganknollen (1965-2018) mit Dr. Ole Sparenberg
    Dr. Ole Sparenberg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einschließlich Technik- und Umweltgeschichte, berichtet in dieser Folge von den Anfängen, der Entwicklung, dem Ende und der Renaissance des Tiefseebergbau nach Manganknollen. Auch erfahren wir von Dr. Ole Sparenberg, was überhaupt Tiefseebergbau ist und warum der Name polymetallischen Knollen besser passt als Manganknollen. Zwischenzeitlich driften wir sogar in einen kleinen Spionage-Thriller ab. Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgende Werke und Links: Sparenberg, Ole: Meeresbergbau nach Manganknollen (1965-2014). Aufstieg, Fall und Wiedergeburt?, in: Der Anschnitt 67 (2015), 4/5, S. 128-145. Sparenberg, Ole: Metalle aus dem Meer. Eine kurze Geschichte des Tiefseebergbaus, in: Jürgen Elvert/Martina Elvert (Hrsg.): Agenten, Akteure, Abenteuer. Beiträge zur Ausstellung "Europa und das Meer" am Deutschen Historischen Museum Berlin, Berlin 2018, S. 449-457. International Seabed Authority / Internationale Meeresbodenbehörde: https://www.isa.org.jm/ Seas at Risk: http://www.seas-at-risk.org/issues/deep-sea-mining.html Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/MarineRohstoffforschung/Meeresforschung/Erkundung-mariner-mineralischer-Rohstoffe/erkundung-mariner-mineralischer-rohstoffe_node.html;jsessionid=48EEE617FBCB57032C149014026E5764.2_cid292 Bitte bewertet den Podcast bei iTunes und in anderen Verzeichnisses und lasst uns Feedback und Kommentare da. Ihr erreicht uns bei Facebook, auf Twitter, auf YouTube sowie telefonisch unter 0351/841 686 20 oder per Mail.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X