Historia Universalis-Logo

Kultur & GesellschaftBildung

Historia Universalis

Der Geschichtspodcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Historia Universalis

413 Folgen
  • Folge vom 07.04.2019
    HU040 – Die Geschichte des Eau de Cologne
    In dieser Folge erzählt uns Oliver die Geschichte des Eau de Cologne. Wer hat es erfunden und welche Geschichten stecken hinter dem Duftwässerschen.  Wollt ihr mehr zum Thema erfahren, so empfehlen wir euch folgendes Werk: Eckstein, Markus: Cologne - Wiege der Eau de Cologne, Köln 2013, Bachem Verlag
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.03.2019
    HU039 – Karl Astel und die Rassenlehre
    In der neuen Folge von Historia Universalis berichtet Elias von der Rassenlehre und einem ihrer Vertreter: Karl Astel. Begonnen wird mit einer kurzen Abhandlung der Geschichte der Rassenlehre und ihren Anfängen. Ein Schwerpunkt liegt natürlich in der Zeit des Nationalsozialismus, während der Karl Astel eine nicht unbedeutende Stellung innehatte. Im Anschluss wird auf sein Leben und Wirken genauer eingegangen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.03.2019
    HU038 – Handschlag mit dem Teufel. Der Völkermord in Ruanda [Synop meets History/Live]
    Die fünfte Ausgabe von SYNOP meets HISTORY widmete sich dem Genozid in Ruanda. Elias berichtet vom Beginn während des Kolonialismus, der Unabhängigkeit Ruandas und der Eskalation der Gewalt in den folgenden Jahrzehnten. Im Anschluss, bei einen Exkurs zum Kongokonflikt, spricht Elias mit Rüdiger Burkart, der sich seit vielen Jahren in Ruanda engagiert. Das Besondere bei dieser Ausgabe von SYNOP meets HISTORY: Es lief eine Videokamera mit – zumindest bis kurz vor Schluß. Also könnt ihr euch auch gerne den Videomitschnitt ansehen. Auch an dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich beim Synop bedanken, dass es uns die Möglichkeit eines Liveauftrittes ermöglich hat!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.02.2019
    HU037 – Plauderstunde: Völkermord in Ruanda
    In dieser Plauderstunde reden wir bei diversen alkoholischen Getränken, Kaffee und Energydrinks über das Thema Völkermord in Ruanda. Ausserdem lassen wir uns ein wenig weiter treiben und sprechen auch über andere Themen und gewähren dabei den ein oder anderen Blick hinter unsere Kulissen. Es sei ausserdem auf die Live-Veranstaltung »Synop meets history« am 27. Februar 2019 um 20.00 Uhr im Synop in Saarbrücken hingewiesen. Gewidmet wird der Abend auch dem Thema Völkermord in Ruanda.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X