Endlich haben wir uns im Rahmen einer Plauderstunde zusammengesetzt, um tatsächlich über Göttin und die Welt zu sprechen. Wir ergründen den offensichtlichen Widerspruch zwischen der (katholischen) Theologie und dem Feminismus, um auf strukturelle Verkrustungen zu stoßen, die sich aufzuweichen scheinen. Infolgedessen beleuchten wir soziale, vorgeblich identitätsstiftende, Muster und Rollen in der Gesellschaft.
Wir hoffen, dir mit dieser Plauderstunde ein paar interessante Denkanstöße zu liefern und freuen uns darauf, wenn du uns dazu deine Meinung geigst. Du weißt ja, wie und wo …
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
Folgen von Historia Universalis
416 Folgen
-
Folge vom 10.10.2021HU168 – Theologie & Feminismus (Plauderstunde)
-
Folge vom 03.10.2021HU167 - Wie Afghanistan zu einem Staat wurdeAfghanistan – derzeit in aller Munde (inzwischen schon fast wieder nicht) – wurde im August 2021, nach dem Abzug der internationalen Truppen, erneut fast vollständig durch die Taliban erobert. Schnell verlor die westliche Welt wieder das Interesse an dem Land am Fuße des Hindukusch – wie schon so oft. Wir stellen uns in dieser Folge aber nicht die Frage, wieso es zur Eroberung durch die Taliban kam (zumindest nicht vordergründig), sondern zeigen auf, wie Afghanistan in der Neuzeit ein Staat wurde. Denn das Land ist eigentlich schon immer ein Zankapfel verschiedener Reiche gewesen, in deren Tradition auch die USA standen. Eine Karte von Afghanistan findest du hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Outline_of_Afghanistan#/media/File:Afghan-big.jpg
-
Folge vom 26.09.2021HU166 - Die Armee der Goldenen Horde (ELDI Part VII)In dieser Folge reden Elias und Flo über die Armee der Goldenen Horde: wie sie aufgebaut ist, wie die Tataren ausgebildet wurden und wie sie kämpft. Dabei werden sicherlich einige Stereotypen über die nomadische Kriegsführung bestätigt, einige aber auch widerlegt, und es gibt den einen oder anderen Aha-Moment. In einer weiteren Folge wird dann auch auf die Ausrüstung beziehungsweise die Bewaffnung der Tataren eingegangen werden. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
-
Folge vom 19.09.2021HU165 - Italienische Frauenmystik und Marienrezeption in der Frühen Neuzeit ft. Alessandra BostIn dieser Folge haben wir die Theologin Alessandra Bost von der Universität des Saarlandes zu Gast, die uns einen Einblick in die Frauenmystik und Marienrezeption im frühneuzeitlichen Italien gewährt. Dabei kommen wir auch auf die historischen Gegebenheiten zu sprechen: Zu wichtig ist etwa das Trienter Konzil, sowohl für die Geschichte als auch die Kirche, um es außen vor zu lassen. Wir sprechen jedoch auch über allgemeine, die Kirche betreffende, Dinge, die die Gesellschaft auch bis heute beschäftigen. Möchtest du mehr zum Thema wissen, legen wir dir folgendes Werk ans Herz: - Daly, Mary: Beyond God the Father: Toward a Philosophy of Women's Liberation, Boston 1993. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!