• Musikalisches Hörspiel • Die Stadtmusikanten brechen aus und machen sich auf in die große Stadt. Begleitet von einer alten Hörspielplatte, folgen vier Musikerinnen den Spuren der Tiere und überschreiben das Märchen mit ihren eigenen Biografien. Von Diana Näcke, Christina Runge und Masha Qrella www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Hörspiel
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 20.11.2024Angesichts des Nichts - Hörspiel mit Texten von Martin Heckmanns
-
Folge vom 17.11.2024Die Könige spielen die anderen - Hörspiel über die Arbeitswelt• Gesellschaftsporträt • Tief verwurzelte hierarchische Muster prägen sowohl die Chefetage als auch die Mitarbeitenden. Eine differenzierte, nüchterne Arbeitsweltanalyse, die die Rollenzuschreibungen aller Beteiligten minutiös seziert. Von Gesche Piening www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 15.11.2024Troubled Times - Unruhige Zeiten - Klangkunst: Leben mit der Krise• Sound Art • Seit Beginn der 2020er-Jahre sind wir im Krisenmodus: Pandemie, Kriege, Umweltkatastrophen. Der Klangkünstler Götz Naleppa verarbeitet das Gefühl permanenter Bedrohung in einer düsteren Komposition. Von Götz Naleppa www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
-
Folge vom 09.11.2024Fremd - Hörspiel von Michel FriedmanEin Kind - jüdisch, staatenlos - kommt nach Deutschland. Ins Land der Mörder, die die Familien seiner Eltern ausgelöscht haben. Hier soll das Kind großwerden, hier wächst es in einem Klima von Ausgrenzung und Fremdenhass heran. Von Michel Friedman www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel