Stellen Sie sich folgende Stellenanzeige vor: „Behördenleiter (m/w/d) im Gesundheitsamt Frankfurt - Die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten seit zwei Jahren an der Belastungsgrenze und fast ausschließlich zu einem Thema: Corona. Als Behördenleiter*in sind Sie dafür verantwortlich, die Mitarbeitenden zu motivieren, die Ausbreitung von Corona einzudämmen und Ansteckungsherde ausfindig zu machen. Und dafür zu sorgen, dass die verstaubten Strukturen besser werden.“ Würden Sie die Herausforderung annehmen? Dr. Peter Tinnemann hat es getan und leitet seit gut einem halben Jahr das Gesundheitsamt im Corona-Hotspot Frankfurt. Sara Bhatti hat mit ihm über die größten Herausforderungen und auch schöne Momente im Job gesprochen.

PolitikWirtschaftWissenschaft & TechnikTalk
hr-iNFO Das Interview Folgen
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Folgen von hr-iNFO Das Interview
93 Folgen
-
Folge vom 20.01.2022Peter Tinnemann, Gesundheitsamt Frankfurt: „Wir müssen zu einem rationalen Umgang mit Corona kommen“
-
Folge vom 18.01.2022Armin Laschet über das Scheitern und die Zukunft der CDU: "Mit mir bin ich im Reinen"Am Samstag wählen die Delegierten der CDU Friedrich Merz zum neuen Parteichef. Bei der Mitgliederbefragung vor ein paar Wochen fiel das Ergebnis eindeutig aus: 62,1 Prozent stimmten für ihn. Helge Braun und Norbert Röttgen unterlagen ihm und sagten ihm ihre Unterstützung zu. Wer jetzt sein Amt und auch seine Macht niederlegen muss: Armin Laschet. Am Samstag wird er seine letzte Rede als Parteichef halten, danach ist er „nur noch“ Bundestagsabgeordneter. Er hat im vergangenen Jahr alles verloren: die Bundestagswahl, sein Amt als Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen, jetzt seinen Posten als Parteichef. Unsere Hauptstadtkorrespondentin Isabel Reifenrath spricht mit Armin Laschet über die Zukunft der CDU und seine eigene.
-
Folge vom 14.01.2022DOSB-Präsident Thomas Weikert: "Olympia in Peking muss stattfinden"Seit kurzem ist Thomas Weikert Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes. Der Jurist aus Limburg hat als Einzelkämpfer an der Tischtennisplatte gestanden und es bis in die 1. Liga gebracht. Heute steht der 60-jährige als Funktionär im Mittelpunkt. Den DOSB hat er in einer großen Krise übernommen und seine erste Aufgabe sind die Olympischen Winterspiele in Peking, die wegen Menschenrechtsverletzungen und Unterdrückungen in China in der Kritik stehen. Warum Olympia dennoch in Peking stattfinden muss und was für ihn als neuer DOSB-Präsident ganzen oben auf der To-do-Liste steht, darüber hat Thomas Weikert im Interview mit Martina Knief gesprochen.
-
Folge vom 13.01.2022MrWissen2Go: "Erklärvideos sind in der Pandemie noch wichtiger geworden"Mirko Drotschmann alias MrWissen2Go ist Wissenschaftsjournalist und einer der erfolgreichsten deutschen Youtuber, wenn es um Bildung geht. Mit seinen Erklärvideos schafft er es, junge Menschen für aktuelle politische und auch historische Themen zu begeistern, die in der Schule oft zu trocken sind. Wie wichtig sind digitale Bildungsangebote in Zeiten von Corona und wie fühlt es sich an, sowas wie der Nachhilfelehrer der Nation zu sein? Darüber hat Mariela Milkowa mit Mirko Drotschmann in hr-iNFO Das Interview gesprochen.