Marco Politi gilt als einer der renommiertesten Vatikankenner. Jetzt hat der deutsch-italienische Journalist sein neues Buch veröffentlicht: "Im Auge des Sturms". Er sagt: in der Corona-Pandemie hat die katholische Kirche die Menschen im Stich gelassen. Gleichzeitig zollt er Papst Franziskus Respekt. Wie passt das zusammen? Was für ein Mensch ist Franziskus? Was kann die Kirche aus der Krise lernen? Und wie arbeitet man eigentlich als Vatikankorrespondent?

PolitikWirtschaftWissenschaft & TechnikTalk
hr-iNFO Das Interview Folgen
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Folgen von hr-iNFO Das Interview
93 Folgen
-
Folge vom 19.08.2021Vatikan-Kenner Marco Politi: "Vielleicht braucht man eine Revolution"
-
Folge vom 30.07.2021Das hr-Sommerinterview mit René Rock (FDP)Der hessische FDP-Fraktionsvorsitzende René Rock fordert, die Maskenpflicht für Geimpfte sofort aufzuheben. Vollständig Geimpfte müssten ihre Rechte wiederhaben, sagt er im hr-Sommerinterview. Mit Ute Wellstein und Sandra Müller spricht er außerdem über eine Impfpflicht, Schulen nach den Ferien und die Frage, wie viel Staat es in Zeiten von Corona braucht.
-
Folge vom 28.07.2021Raul Krauthausen: "Davon auszugehen, dass Behinderung Unglück bedeutet, ist grundfalsch!"Deutschland ist Weltmeister im Aussortieren von behinderten Menschen in sogenannte Fördereinrichtungen, sagt der Medienmacher, Autor, Aktivist und Rollstuhlfahrer Raul Krauthausen. Aktuell beschäftigt ihn die Frage, warum so viele behinderte Menschen in Einrichtungen sterben, wie zuletzt auf tragische Weise bei der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands.
-
Folge vom 24.07.2021Das hr-Sommerinterview mit Janine Wissler (Linke)Seit Anfang des Jahres ist Janine Wissler nicht mehr nur Vorsitzende ihrer Linken-Fraktion im hessischen Landtag, sondern auch Bundesvorsitzende ihrer Partei. Ihr Plan: nach den Wahlen im September in den Bundestag einziehen. Beim hr-Sommerinterview in ihrer ehemaligen Grundschule, der Wingertschule in Dreieich-Offenthal, spricht Wissler gemeinsam mit Ute Wellstein und Sandra Müller über das Ansehen der Linken bei den Wählern, den internen Parteistreit um Sahra Wagenkecht und einen möglichen vierten Corona-Lockdown.