Lange schwarze Mähne, Headbanging und Mannheimer Dialekt, das sind Bülent Ceylans Markenzeichen auf der Bühne. Der Comedian legt nun mit 45 seine Autobiografie vor: „Ankommen - aber wo war ich eigentlich?" Darin erzählt er, wie er schon als kleiner Junge sein Talent entdeckte, Stimmen zu parodieren und seine Mutter damit zum Lachen brachte. Und er berichtet über seine nicht immer einfache Kindheit als Sohn deutsch-türkischer Eltern in Mannheim, wo er in der Schule von einigen Mitschülern als „der Türk“ verspottet wurde. „Ich war ein Außenseiter“, sagt er im Interview mit Mariela Milkowa, er habe sich Geschichten ausgedacht und sich stundenlang mit sich selbst beschäftigen können.

PolitikWirtschaftWissenschaft & TechnikTalk
hr-iNFO Das Interview Folgen
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Folgen von hr-iNFO Das Interview
93 Folgen
-
Folge vom 07.09.2021Comedian Bülent Ceylan: „Ich war ein Außenseiter“
-
Folge vom 03.09.2021Das hr-Sommerinterview mit Nancy Faeser (SPD)Die hessische SPD-Vorsitzende Nancy Faeser hat sich für mehr Druck auf Ungeimpfte ausgesprochen, um die Impfquote zu erhöhen. Im hr-Sommerinterview zeigte sie Sympathie für das Hamburger 2G-Modell, bei dem nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu bestimmten Orten haben. Mit Ute Wellstein und Sandra Müller spricht sie außerdem über die Frage, ob Arbeitgeber den Impfstatus abfragen dürfen und mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl.
-
Folge vom 28.08.2021Das hr-Sommerinterview mit Tarek Al-Wazir (Grüne)Annalena Baerbock sei auf jeden Fall die richtige Kanzlerkandidatin für die Grünen, meint Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Sie habe natürlich Fehler gemacht, sagt er im hr-Sommerinterview, aber die Partei habe einen Zuspruch wie nie zuvor. Mit Ute Wellstein und Sandra Müller spricht er außerdem über Laschets Pläne zur Beschleunigung von Planungsverfahren und den Vorschlag der Grünen, Lastenfahrräder mit einer Milliarde Euro zu subventionieren.
-
Folge vom 27.08.2021Deutsche Rap-Legende Moses Pelham: "Ich spüre, dass meine Zeit knapp ist"Er ist Rapper und Musikproduzent und hat vor etwa einem Vierteljahrhundert mit dem „Rödelheim Hartreim Projekt“ die deutschsprachige Rap-Musik revolutioniert. Für sein Label (3p) hat Moses Pelham in den 90er Jahren Künstler wie Xavier Naidoo oder Sabrina Setlur entdeckt. Jetzt erscheint sein neues Album „Nostalgie Tape“. Susan Kades hat mit Moses Pelham über seinen 50. Geburtstag, seine vegane Ernährung und seine Heimatstadt Frankfurt gesprochen.