Die Anerkennung der umkämpften Separatistengebiete Donezk und Luhansk im Osten der Ukraine durch Russland und die Entsendung von russischen Truppen dorthin hat im Westen harsche Kritik erzeugt: Zahlreiche Länder sehen im Handeln des russischen Präsidenten Wladimir Putin einen schwerwiegenden Bruch des Völkerrechts. Die EU wird am Nachmittag über das Einsetzen von Sanktionen gegen Russland entscheiden. Auch die USA haben Sanktionen angekündigt. Wie ist die aktuelle Lage im Russland-Ukraine-Konflikt?
Folgen von hr-iNFO Das Thema
111 Folgen
-
Folge vom 22.02.2022Putins Eskalation: Russische Truppen in die Ostukraine
-
Folge vom 21.02.2022Der Nächste bitte? – was der Novavax-Impfstoff versprichtIn dieser Woche soll ein weiterer Corona-Impfstoff nach Deutschland kommen: das Präparat "Nuvaxovid" der Firma Novavax. Der proteinbasierte Impfstoff könnte vor allem für diejenigen eine Alternative sein, die Vorbehalte gegen die bisherigen Impfstoffe mit den neuartigen mRNA-Technologien und die Vektorimpfstoffe haben. Wie funktioniert der Impfstoff von Novavax? Welche Vorteile hat er? Und wo in Hessen kann ich mich damit impfen lassen?
-
Folge vom 18.02.2022Wille und Wirklichkeit – Konsequenzen nach dem Hanau-AnschlagVor zwei Jahren erschoss ein Rechtsextremer neun Menschen mit Migrationshintergrund in Hanau. Zu den ungeklärten Tatumständen gehört unter anderem, warum er trotz seiner paranoiden Wahnvorstellungen ab 2002 legal Waffen besitzen konnte. Wie läuft die politische Aufarbeitung im hessischen Untersuchungsausschuss?
-
Folge vom 17.02.2022Im freien Fall nach oben – Die Türkei in der Super-InflationAlles wird teurer in der Türkei: Die Inflationsrate für Januar lag bei 48,7 Prozent. Das ist der höchste Stand seit fast 20 Jahren. Viele Ökonomen machen Staatschef Erdogan für die Misere verantwortlich. Er mischt sich immer stärker in die Geldpolitik der Zentralbank ein. Warum ist besonders in der Türkei die Inflation so hoch?