Mit seiner warmen Tongebung stellte er die Wegweiser für das Geigenspiel des 20. Jahrhunderts. Als Komponist ist er heute vor allem bekannt für seine kleinen Charakterstücke im Alt-Wiener Stil "Liebesfreud", "Liebesleid" und "Schön Rosmarin". Fritz Kreisler komponierte aber auch Operetten, Violinkonzerte und ein Streichquartett. Zum 150. Geburtstag, am 2. Februar, erklingen heute die berauschendsten Aufnahmen von Fritz Kreislers Geigenklängen. Mit ihm selbst an den Saiten und mit seinen Nachfahren, den Geigenvirtuosen des 21. Jahrhunderts.

Kultur & Gesellschaft
hr2 Kaisers Klänge Folgen
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
Folgen von hr2 Kaisers Klänge
58 Folgen
-
Folge vom 30.01.2025Von Liebesleid und Rosmarin - Fritz Kreisler und die Violine
-
Folge vom 13.01.2025Musikjahr 2024 – Die schönsten ÜberraschungenOb packende Opernarien, coole Jazznummern, frisch aufpolierte Orchesterwerke oder Neues aus Folk und Pop - vieles bleibt im Laufe eines Jahres in den Ohren eines Musikredakteurs hängen, manchmal aber leider auch auf seinem Schreibtisch liegen. Den übersehenen und noch nicht gesendeten musikalischen Perlen des letzten Jahres lauschen Kaisers Klänge heute nach: Neue Aufnahmen von altbekannten Stars und unbekannten Newcomern, ausgesucht und zusammengestellt von Niels Kaiser.
-
Folge vom 08.01.2025Musikjahr 2024 - Die schönsten CDsViele neue Aufnahmen wandern im Laufe eines Jahres über den Schreibtisch eines Musikredakteurs. Musik von großen Stars und solchen, die es noch werden können. Musik, die man schnell wieder vergisst, aber auch Musik, die einfach hängen bleibt. Ausschnitte aus den schönsten Klassik-CDs des letzten Jahres sind heute noch einmal zu hören: Ein "Best of 2024", ausgesucht und zusammengestellt von Niels Kaiser.
-
Folge vom 03.01.2025Der Sound von Babelsberg - Deutsche Filmstars singenZarah Leander lässt sich vom Wind Lieder erzählen, und Heinz Rühmann bricht sogar den stolzesten Frauen die Herzen. Wer im frühen deutschen Tonfilm zum Star werden wollte, der musste auch singen können! Aber auch die Mimen von heute verstehen es zu singen: Jasmin Tabatabai nimmt ganze Jazz-Alben auf, Barbara Sukowa wagt sich an Schubertlieder heran, und Tatort-Kommissarin Meret Becker ist im Nebenjob eine der größten Chanteusen überhaupt.