Viele neue Aufnahmen wandern im Laufe eines Jahres über den Schreibtisch eines Musikredakteurs. Musik von großen Stars und solchen, die es noch werden können. Musik, die man schnell wieder vergisst, aber auch Musik, die einfach hängen bleibt. Ausschnitte aus den schönsten Klassik-CDs des letzten Jahres sind heute noch einmal zu hören: Ein "Best of 2024", ausgesucht und zusammengestellt von Niels Kaiser.

Kultur & Gesellschaft
hr2 Kaisers Klänge Folgen
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
Folgen von hr2 Kaisers Klänge
54 Folgen
-
Folge vom 08.01.2025Musikjahr 2024 - Die schönsten CDs
-
Folge vom 03.01.2025Der Sound von Babelsberg - Deutsche Filmstars singenZarah Leander lässt sich vom Wind Lieder erzählen, und Heinz Rühmann bricht sogar den stolzesten Frauen die Herzen. Wer im frühen deutschen Tonfilm zum Star werden wollte, der musste auch singen können! Aber auch die Mimen von heute verstehen es zu singen: Jasmin Tabatabai nimmt ganze Jazz-Alben auf, Barbara Sukowa wagt sich an Schubertlieder heran, und Tatort-Kommissarin Meret Becker ist im Nebenjob eine der größten Chanteusen überhaupt.
-
Folge vom 23.12.2024Somewhere over Hollywood - Singende FilmstarsEin Glück, dass es die Filmmusik gibt, sonst wüssten wir gar nicht, wie schön manche Hollywoodstars singen können! Judy Garland schickt schlanke Sehnsuchtsträller zum Regenbogen hinauf, und glockenhell klingt der Tenor von James Stewart durchs "Fenster zum Hof". Die Stimme von Marilyn Monroe räkelt sich verführerisch in höchste Höhen, und bei Oliver Hardy ist auch sein lyrischer Tenor eine volle Wucht. Nur Humphrey Bogart stört die Hollywood-Party mit seinem Reibeisengesang, sodass man sich nach seiner Synchronstimme sehnt.
-
Folge vom 18.12.2024Weg mit dem Schmalz - Die schönsten Udo Jürgens-CoversongsGecovert klingen die Lieder von Udo Jürgens wie neu! Ob im Stil der Comedian Harmonists, als sanfte Jazzballade oder sogar mit Barockorchester: Die Interpreten von heute setzen der Musik des vor zehn Jahren verstorbenen Sängers ein Sahnehäubchen auf. Götz Alsmann, Annett Louisan oder Simone Kermes singen Udos Lieder ganz auf ihre Art. Und selbst eine Grande Dame wie Shirley Bassey hatte schon coole Udo Jürgens-Songs im Repertoire!