Sie erzählen von bedrohlichen Raben und unheimlichen Träumen, von versunkenen Städten und schaurigen Glocken. Die Gedichte Edgar Allan Poes stecken voller Musik und Klänge: vom Krächzen des Raben bis zum Tönen der Glocken. Immer wieder ist Poes lautmalerische Poesie in Musik gesetzt worden. Zum 175. Todestag lauschen wir den Poe-Vertonungen von Sergej Rachmaninow und Leonard Bernstein, von Lou Reed und Alan Parsons.

Kultur & Gesellschaft
hr2 Kaisers Klänge Folgen
Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
Folgen von hr2 Kaisers Klänge
54 Folgen
-
Folge vom 09.10.2024Ein Traum in einem Traum – Musik zu den Gedichten von Edgar Allan Poe
-
Folge vom 02.10.2024Damals in der DDR - Der Sound einer RepublikAm 7. Oktober vor 75 Jahren wurde die Deutsche Demokratische Republik gegründet. 40 Jahre lang spielte sie mit im Konzert der Nationen. Schrille Dissonanzen prägten ihre Beziehungen zum Westen. "Kaisers Klänge" erzählen die klingende Geschichte einer Republik, vom sozialistischen Agit-Prop-Schlager bis zu den Tönen der kritischen Liedermacher, von vertonten Staatsratsreden bis zur Musik des Mauerfalls.
-
Folge vom 25.09.2024Frühstück mit Grasharfe - Musik zu den Romanen von Truman Capote"Frühstück bei Tiffany" ist der bekannteste Roman von Truman Capote. Unvergessen bleibt dazu die Filmmusik von Henry Mancini. Der Schriftsteller war aber auch selbst ein Mann der Musik. Mit Harold Arlen verfasste er das Musical "House of Flowers". Auch andere Romane Capotes wie "Die Grasharfe" oder "Kaltblütig" wurden zu Musicals, Songs, Film- oder Schauspielmusiken. Zum 100. Geburtstag streifen "Kaisers Klänge" durch die Musikwelten von Truman Capote.
-
Folge vom 17.09.2024Schuppige Balladen - Die Lieder der SeejungfrauEinsam sitzt die Seejungfrau auf dem Felsen und singt ihr trauriges Lied, während ihre Schwestern fröhlich durch magische Korallenwälder und versunkene Schiffswracks tauchen. Am Strand führen die antiken Meeresnymphen ihre heiteren Tänze auf. Dazu plätschern die Wogen und sausen die Winde. Die Welt der Meerfrauen steckt voller Klänge.