Im Frühjahr 2021 erschüttern aufsehenerregende Prozesse die österreichische Medienbranche. Im Mittelpunkt steht der Verleger Wolfgang Fellner. Zuerst mit "News" und dann mit "Österreich" ist er einer der mächtigsten Boulevardjournalisten des Landes geworden. Doch jetzt stehen seine Reputation und seine Glaubwürdigkeit auf dem Spiel: Mehrere Frauen werfen ihm sexuelle Belästigung vor. Ehemalige Mitarbeiterinnen, die das Schweigen brechen und sich dem einflussreichen Manager stellen.
Wie die Gerichtsprozesse zeigen, sollen die Übergriffe über Jahre hinweg erfolgt sein. Und es kommt heraus, dass offenbar viele in Fellners Medienimperium von den Belästigungen wussten. Die brennenden Fragen: Wieso ist so lange nichts passiert? Und welche Konsequenzen werden die Prozesse für Wolfgang Fellner haben?
In dieser Folge von "Inside Austria" sprechen wir mit drei Frauen, die Wolfgang Fellner vor Gericht gebracht haben. Sie berichten uns, wie sich der Medienmacher im Umgang mit seinen ehemaligen Mitarbeiterinnen nicht nur im Ton vergriff. Wir zeigen, mit welchen Mitteln und Methoden Fellner gegen die Klägerinnen und Journalisten vorgeht. Und wir fragen, wie sehr ihm dieser Skandal wirklich schadet.

NachrichtenRegionales
Inside Austria Folgen
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
Folgen von Inside Austria
192 Folgen
-
Folge vom 02.07.2022Das Fellner-Imperium (4/5): Sexuelle Belästigung
-
Folge vom 25.06.2022Das Fellner-Imperium (3/5): Eine Affäre mit Sebastian Kurz6. Oktober 2021: Hausdurchsuchungen bei der Regierungspartei ÖVP und bei der Verlagsgruppe Österreich erschüttern die Republik. Das Team des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz und jenes des Medienmachers Wolfgang Fellner sollen in den vergangenen Jahren illegale Inseratengeschäfte gemacht und geschönte Umfragen veröffentlicht haben, um Kurz an die Macht zu bringen. Plötzlich ist Wolfgang Fellner nicht mehr der gewiefte Medienmacher, der es wie kein anderer versteht, Journalismus und Geschäftssinn miteinander zu verschränken. Plötzlich steht er im Visier einer der größten Korruptionsermittlungen, die Österreich je erlebt hat. In dieser Folge von "Inside Austria" sehen wir uns die Korruptionsermittlungen gegen Wolfgang Fellner an. Wir zeigen, welche Rolle der Medienmacher in der ÖVP-Inseratenaffäre spielt und wie er 2016/17 mutmaßlich die Grenzen der Legalität überschreitet, um in der Gunst des nächsten Kanzlers Sebastian Kurz zu stehen.
-
Folge vom 18.06.2022Das Fellner-Imperium (2/5): Kampfansage "Österreich"Anfang der 2000er-Jahre ist Wolfgang Fellner auf dem Höhepunkt seiner Karriere – "News" hat ihn zum Magazinkaiser gemacht und zu einem der einflussreichsten Medienmacher des Landes. Doch nach dem lukrativen Exit denkt er nicht daran, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Er will mehr – er will auch Zeitungskönig von Österreich werden. In dieser Folge von "Inside Austria" sehen wir uns an, wie Wolfgang Fellner mit der Tageszeitung "Österreich" den Platzhirschen "Kronen Zeitung" angreift – und mit seinen großen Ambitionen gegen Mauern läuft. Wir zeigen, wie Fellner auf seinem Weg zu immer fragwürdigeren Methoden greift und wie er mit seiner Berichterstattung wieder und wieder Grenzen überschreitet: Mutmaßlich ausgedachte Geschichten, anzügliche Interviews, brutale Bilder und Gespräche mit Rechtsextremen – alles für die Reichweite.
-
Folge vom 11.06.2022Das Fellner-Imperium (1/5): Aufstieg eines MedienmachersWolfgang Fellner prägt mit seinen schrillen Medien und seiner gnadenlosen Berichterstattung seit Jahrzehnten Österreichs Gesellschaft und Politik . Lange ging es für ihn immer nur bergauf, doch nun hängen über seiner Karriere zwei dunkle Schatten. Ehemalige Mitarbeiterinnen werfen Fellner sexuelle Belästigung vor. Und er steht im Verdacht, mutmaßlich illegale Inseratengeschäfte mit dem Team des Exkanzlers Sebastian Kurz gemacht zu haben. Bewundert, gefürchtet, verachtet – wer ist dieser Mann, der hinter "Österreich" und"OE24" steht und davor schon "News" und ein dutzend anderer Magazine gegründet hat? In dieser mehrteiligen Serie von Inside Austria erzählen wir die Geschichte eines Grenzgängers. Eine Geschichte über ein Leben auf der Überholspur, über Macht und über Abgründe im Boulevardjournalismus. Wir rekonstruieren Wolfgang Fellners steilen Werdegang und treffen dazu Wegbegleiterinnen und ehemalige Kollegen. Wir beleuchten die Methoden seines Erfolgs und dessen Kehrseiten. Wir sprechen mit Frauen, die gegen ihn vor Gericht gezogen sind. Und wir wollen herausfinden, wieso er ins Visier von Korruptionsermittlungen geraten ist. In der ersten Folge gehen wir zurück an die Anfänge. Wir schauen, wie Wolfgang Fellner mit einer Schülerzeitung den Grundstein seines Erfolgs legt. Wie er als Erwachsener Österreichs Medienmarkt erobert. Und wie er schon damals seinen wachsenden Einfluss für seine eigenen Zwecke zu nutzen weiß. In dieser Folge zu Gast: Harald Fidler (Ressortleiter Etat/Kommunikation beim STANDARD), Claudia Schanza (Journalistin, Medientrainerin, Moderatorin), Christian Nusser (Chefredakteur von "Heute"). Moderation: Zsolt Wilhelm und Lucia Heisterkamp. Skript und Gestaltung: Zsolt Wilhelm und Lucia Heisterkamp. Mitarbeit: Harald Fidler, Laurin Lorenz. Redaktion: Ole Reißmann. Produktion: Christoph Grubits.