Intensiv-Station - Satire von NDR Info-Logo

Comedy & KabarettPolitik

Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info

50 Folgen
  • Folge vom 25.09.2023
    Von Obergrenzen und grenzenlosem Wahnsinn
    Der flüchtlingspolitische Evergreen ist wieder da: Die Obergrenze wird wieder heiß diskutiert. Besonders CSU-Chef und Wahlkämpfer Markus Söder versucht damit einmal mehr einen Hit zu landen. Ein echter Hit wären auch die von der Ampel-Koalition versprochenen 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr. Doch das ist nicht das einzige Ziel, das die Bundesregierung bisher meilenweit verfehlt. Mit dem Verfehlen von Zielen kennt sich auch der DFB inzwischen ziemlich gut aus. Doch jetzt kommt ja Julian Nagelsmann und macht alles besser. Er verzichtet sogar großzügig auf Geld - und bekommt dennoch ein Gehalt von dem viele andere Berufsgruppen nur träumen können. Ein neuer SUV ist für Nagelsmann aber gerade noch so drin. Bleibt die Frage, ob er den bald überhaupt noch fahren darf. Schließlich will die EU eine extra Fahrprüfung für die dicken Schlitten einführen. Die NDR Info Intensiv-Station und Moderator Axel Naumer spielen schon mal durch, was so ein SUV-Fahrer alles können muss. Folgende Musiktitel sind in dieser Ausgabe der Intensiv-Station zu hören: The Entertainer - Peter Cincotti It's Still Rock'N'Roll To Me - Torsten Goods Will To Win - Robby Robinson, Sara Niemietz Blackbird Sing (Mo' Horizons Remix) - Myles Sanko Dann ist der Wurm drin - Jürgen von der Lippe I Love Being Here With You - Jacob Collier I Heard it Through the Grapevine - Scary Pockets, Ben Barnes Rich Girl - Lake Street Dive Always Look On The Bright Side of - The Company Unser Podcast-Tipps: 11km - der tagesschau-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ extra3 - Bosettis Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.09.2023
    Von Brandmauern und Bierzelten
    Wie groß darf eigentlich ein Loch in so einer Brandmauer sein, damit sie weiterhin hält? Und zwar die Versprechen von CDU-Chef Merz, dass seine Partei nie und nimmer und überhaupt nicht mit der AfD… Sie wissen schon. In Thüringen hat diese Brandmauer auf jeden Fall etliche Steine verloren. Moderator Peter Stein fragt bei Friedrich Merz nochmal nach. Und die investigative Reportage der NDR Info Intensiv-Station begleitet einen Brandmaurer bei der Arbeit. Unterdessen hat in München wieder mal das größte Besäufnis der Welt begonnen: Das Oktoberfest. „Auf eine friedliche Wiesl“, wie der Münchener Oberbürgermeister Reiter es so schön gesagt hat. Und vielleicht lässt sich das, was am Ende unten dabei rauskommt, ja sogar noch benutzen. Außerdem schaut die Radio-Satire auf die beiden neuen Diktatoren-Buddys Kim und Wladimir, fragt sich, welche Jobs Rudi Völler sonst noch übernehmen könnte und wird mit der UNESCO immateriell weltkulturell. Folgende Musiktitel sind in dieser Ausgabe der Intensiv-Station zu hören: Die Songs in dieser Folge: Die Gefahr - Heinz Rudolf Kunze (I can´t get no) Satisfaction - Britney Spears Energie - Deine Freunde Money, Money, Money - Madness Tante Käthe - Die Höhner Eat It - Weird Al Jankovic Happy Together - Leningrad Cowboys Nackert - La Brass Banda Always Look On The Bright Side Of Life - Orchester Todd Ellison Unsere heutigen Podcast-Tipps: „Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin“, ein Gesundheits-Podcast vom NDR. https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ extra3 Bosettis Woche mit Friedemann Weise: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/54-kussattacke-und-klimakrise-mit-friedemann-weise/ndr/94783696/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.09.2023
    Vom einäugigen Kanzler und König Korbball
    Zeitenwende die zweite in Deutschland: König Fußball wird von den Basketballern endgültig vom Thron gestoßen. Wobei sich der DFB selbst in ein Jammertal gestürzt hat. Wie er da jemals wieder rauskommt? Vielleicht hilft ja eine Augenklappen-Image-Kampagne. Hat ja bei Kanzler Olaf Scholz auch funktioniert - auch wenn es in der Ampel schon wieder Streit um den Industriestrompreis gibt. Außerdem kümmert sich Moderator Markus Schubert um die neuen Klimaretter aus der Kreuzfahrtbranche, die anhaltende Verwirrung nach dem endlich beschlossenen Heizungsgesetz und die Diskussionen um strengere Kleidervorschriften an Schulen. Wer glaubt, es gäbe drängendere Probleme, wird eines Besseren belehrt. Und dann ist da ja noch Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Reform der Rettungsdienste. Besser, man verletzt sich künftig einfach nicht mehr. Und dann erzählt Kabarettist Dietmar Wischmeyer noch, warum er vor der Tür nur Idioten trifft. Folgende Musiktitel sind in dieser Ausgabe der Intensiv-Station zu hören: "Zeit dass sich was dreht" - Worldcup Singers "The heat is on" - Gloria Gaynor "Space man" - Sam Ryder "Ich will nicht nach Berlin" - Kraftklub "Eye of the tiger" - Hayseed Dixie "Let's work together" - Leningrad Cowboys "When the ship comes in" - The Chieftains Unsere heutigen Podcast-Tipps: Die neue Comedy von NDR 2 "Kur Oase": https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-kur-oase/94764946/ extra3 Bosettis Woche mit Cordula Stratmann: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/53-aiwanger-und-augenklappe-mit-cordula-stratmann/ndr/94765428/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.09.2023
    Von Aiwangers Amnesie und Ampel-Harmonie
    Aiwanger kann sich einfach nicht erinnern. Nur daran, dass er ein Menschenfreund ist - zumindest seit ein paar Jahren. Was ist da schiefgelaufen? Diese Frage stellt die NDR Satire Intensiv-Station dem Entwickler von Hubert Aiwanger und Markus Söder. Von Erinnerungslücken können aber auch noch ganz andere Politiker ein Liedchen singen: Helmut Kohl oder Olaf Scholz. Was hilft gegen das Vergessen? Und wie sähe der Alltag aus, wenn wir alle aiwangern würden, also herumeiern? Außerdem kümmert sich Moderator Stephan Fritzsche um die Linke, die sich nach eigener Einschätzung in der stabilen Seitenlage befindet, um die neue Harmonie in der Ampel nach der Klausur auf Schloss Meseberg und den dort beschlossenen Kampf gegen Bürokratie. Und während alle über den Wolf reden, oder ihn gleich abschießen wollen, spricht die Intensiv-Station mit ihm. Und dann ist da ja noch der spanische Fußball und der Kuss des Verbandspräsidenten mit Stoff für mehrere Staffeln einer Seifen Oper. Folgende Musiktitel sind in dieser Ausgabe der Intensiv-Station zu hören: "Call me crazy" - Danny Antonelli "Talk Talk"- Talk Talk "Smooth Criminal" - Tony Succar/Jean Rodriguez "She drives me crazy" - Tom Jones "Kiss" - Scary Pockets "Hurz" - Achim Hagemann/Hape Kerkeling "Huraah die Schule brennt" - SDP feat. Bass Sultan Hengzt Unser heutiger Podcast-Tipp: Synapsen ein Wissenschaftspodcast vom NDR: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/75565374/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X