Intensiv-Station - Satire von NDR Info-Logo

Comedy & KabarettPolitik

Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info

50 Folgen
  • Folge vom 23.10.2023
    Von 100 Jahren Radio und linker Zukunft
    Das Radio wird 100 Jahre - und die ARD flippt aus! Natürlich feiert auch die NDR Satire Intensiv-Station mit und geht sogar noch einen Schritt weiter: Moderator Stephan Fritzsche unternimmt nämlich eine akustische und satirische Zeitreise nicht nur in die Vergangenheit (denn auch die Intensiv-Station wird 100) sondern über das Hier und Heute bis in die Zukunft des Jahres 2123. Da gibt es in der ersten Sendung 1923 exklusive Enthüllungen um Adolf Hitler zu hören, Gesundheitstipps für Multi-Krisen-Lagen - die eventuell noch heute funktionieren - ein Tempolimit von 130, das zur unerreichbar scheinenden Zielgeschwindigkeit erklärt wird und natürlich den ersten Rundfunkgebühren-Zahler. Die Gegenwart wird unter anderem von unbezahlbaren Studentenzimmern bestimmt, der Sturmflut und natürlich der Frage, wie man eigentlich Sturmreporter wird. Und dann ist da ja noch Sahra Wagenknecht mit ihrem neuen Verein, der angeblich eine Partei werden soll. Doch daraus wird nichts: Was bisher nur die NDR Intensiv-Station weiß: Wagenknecht wird schon bald Religionsführerin – auf einer Stufe mit dem Papst! Aber das ist noch Zukunftsmusik - genau wie der Verkehrsfunk aus dem All und die Bundesliga-Konferenz im Jahr 2123 - wenn Spieler in Krypto-Euro bezahlt werden und genmanipulierte Tiere im Tor stehen. In dieser Ausgabe hören Sie folgende Musik-Titel: "Just a Gigolo" - Max Raabe "Die Nacht" - Moka Efti Orchester "Kanonen Song" - Max Raabe/Palast Orchester "Oops I did it again" - Max Raabe/Palast Orchester "Mile after mile" - Max Raabe/Palast Orchester "King of my castle" - Keanu Silva, Don Diablo "Let there be rock" - Scary Pockets Mehr zum Thema "100 Jahre" Radio gibt es gesammelt in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/100-jahre-radio/12815371/ Mehr Satire zum Hören gibt's in "extra3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.10.2023
    Von unterster Schublade und oberster Staatsräson
    Deutsche Staatsräson, manchmal auch oberste deutsche Staatsräson. Das hört man öfter in diesen Tagen im Zusammenhang mit Israel. Aber was bedeutet das genau? Oder ist das nur eine Floskel? Das NDR Satiremagazin Intensiv-Station klärt die Semantik und Moderator Peter Stein fragt sich, was man gerade noch so sagen darf. Und: Was ist eigentlich mit dem Deutschlandticket los? Stirbt es? Oder muss hier auch eine Staatsräson her? Einigen können sich Bund und Länder bisher nämlich nicht auf die Weiterfinanzierung. Jetzt sollen erst mal Daten erhoben werden und dabei hilft ein Ministerpräsident höchst persönlich: Winfried Kretschmann. Partylaune herrscht nach dem Wahlergebnis aus Polen in Brüssel - schließlich war man da doch häufiger von der PiS-Partei und ihrer Politik angepisst. Aber jetzt wird ja alles besser. Außerdem hofft die EU-Kommission, dass der Unkrautvernichter Glyphosat bald eine neue Zulassung bekommt. Und dafür gibt es gute Argumente. Wen die nicht überzeugen, der redet es sich halt schön. Vorausgesetzt man ist vor lauter Deutschlandbegriffen nicht schon komplett bekloppt: Bei Deutschlandticket, Deutschlandpakt und Deutschlandtempo blickt wirklich keiner mehr durch. Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören: Please don’t let me be misunderstood – Robin Ford Give me love (Give me peace on earth) – Ben Harper I'm a train – James Last König von Deutschland – Ganz Schön Feist Isn`t she lovely – Keb Mo’ Don't worry, be happy – The Nannys On the road again – Nashville Train Wolf in cheap clothes - Kovacs Unser Podcas-Tipp in der ARD-Audiothek: "Duo Deluxe" mit Comedian Olaf Schubert und Autor Stephan Ludwig: https://www.ardaudiothek.de/sendung/duo-deluxe-der-podcast-mit-olaf-schubert-und-stephan-ludwig/12094189/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.10.2023
    Von demontierten Ampeln und demotivierten Affen
    Die Qual der Wahl erleiden diesmal alle Ampel-Koalitionäre: SPD, FDP und Grüne sind in Bayern und Hessen abgestraft worden. Oder etwa nicht? SPD-Chefin Saskia Esken jedenfalls hat so ihre ganz eigenen Interpretationsansätze, die sie exklusiv in der NDR Satire Intensiv-Station verrät. Als Gewinnerin darf sich die AfD fühlen - wobei selbst Parteichefin Alice Weidel das gute Abschneiden bei Moderator Markus Schubert auf den angeblichen Verbotswahn der Ampel zurückführt. Doch ist das so? Würde die AfD etwa nichts verbieten, wenn sie regieren würde? Und wäre es ohne Ampel besser? Wie schlecht es auf jeden Fall in der Ampel läuft, zeigt sich aktuell am geplanten Rauchverbot in PKW - das auf Drängen der FDP gekippt wurde - weshalb Karl Lauterbach die Sache nun selbst in die Hand nimmt und Verkehrskontrollen durchführt. Dabei ist er fast so frustriert wie der Trigema-Affe, dessen langjähriger Chef das Homeoffice für Mist erklärt hat. Außerdem geht es noch ums liebe Geld. Denn die Fifa entwickelt immer neue Ideen, um sich die Taschen so richtig voll zu machen. Das hat sie mit der Vergabe der Fußball-WM 2034 an gleich sechs Länder auf drei Kontinenten eindrucksvoll bewiesen. Doch wer glaubt der Wahnsinn sei damit zu Ende, der irrt! Eine ordentliche Geldspritze hat auch der Chef der Adipositas-Gesellschaft von einem Unternehmen bekommen, das eine Schlankheitsspritze erfunden hat. Nur leider kann er sich beim besten Willen nicht erinnern. Die Gründe dafür sind wahrlich erschütternd! Die Songs in dieser Folge: I´m A Loser - The Beatles Crazy - Nelly Furtado Smoke, Smoke, Smoke - Texas Lightning Love Injected - Aminata Me And My Monkey - Robbie Williams America - First Aid Kit Unser Podcast-Tipp in der ARD Audiothek: Bosettis Woche Folge 57 - zu Gast: Susanne Stichler: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/57-musk-macht-meinung-mit-susanne-stichler/ndr/94838392/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.10.2023
    Von neuen Zähnen und Altbekanntem
    Endlich Oktober. Da fallen nicht nur die Blätter von den Bäumen, sondern auch die politischen Äußerungen aus den Mündern. Vor allem aus dem Mund von Friedrich Merz. Der ist ja der Ansicht, dass sich Migranten bei Zahnärzten in Deutschland die Zähne neu machen lassen. Aber der CDU-Chef hat nun auch endlich mal einen Termin bekommen – und die NDR Info Intensiv-Station mit Moderator Torben Pöhls begleitet ihn. Arzttermine sind ja keine Selbstverständlichkeit in diesen Tagen – schließlich bleiben viele Arztpraxen geschlossen, um gegen die Politik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu protestieren. Der Vorwurf: Lauterbach möchte die Praxen systematisch aushungern. Auch wenn wir über seine Essgewohnheiten relativ wenig wissen, DAS will La-La-Lauterbach nicht auf sich sitzen lassen und wagt einen kreativen Versöhnungsversuch. Essen spielt auch im bayrischen Wahlkampf gerade eine wichtige Rolle, weshalb wir in dieser Ausgabe mit dem Mann sprechen, der für Markus Söder immer eine heiße Schweinshaxe parat hat. Außerdem sprechen wir über die Bahn, über Flüchtlinge, die in Zukunft kein Bargeld mehr bekommen sollen und die deutsche Einheit. Und dann haben wir – nach der Panne mit den neuen Funkgeräten - noch schockierende Enthüllungen zur Bundeswehr. #Fakenews. Die Songs in dieser Folge: "Shut your mouth and open your mind" – Scatman John “Don´t Gimme That” – BossHoss „Wendekind“– FINCH, Marteria, Silbermond „Über 7 Brücken musst Du gehen“ - Los Paraguayos “Clean This Place Up” – Roger Cicero „Fleisch“ – Toni Mahoni „Du musst zur Bundeswehr“ - Fee „Deutsche Bahn“ - Wise Guys Unsere Podcast-Tipps in der ARD Audiothek: Die Ernährungsdocs – Essen als Medizin: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ Extra3 - Bosettis Woche: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/56-kleine-diktaturen-und-grosse-emotionen-mit-alfons/ndr/94821296/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X