Hurra! Das 49 Euro-Ticket bleibt das 49 Euro-Ticket. Blöd nur, dass wir das bei der deutschen Bahn erstmal nicht nutzen können! Schon wieder Bahnstreik! Sechs Tage wollen Claus Weselsky und die Lokführer der GDL in den Arbeitskampf treten. Von Mittwochmorgen bis Montagabend soll auf den Gleisen so gut wie nichts mehr fahren. Moderator Peter Stein fragt sich: Könnte die Bahn in der Zeit nicht schon einmal wichtige Streckenabschnitte sanieren? Und viel wichtiger: Wie kommen wir denn dann zur Grünen Woche nach Berlin? Zum Glück hat es unsere Reporterin noch vor dem Bahnstreik in die Messehallen geschafft und freut sich über einen Rundgang der etwas anderen Art. Ohne zu viel zu verraten: Aus Tierwohl wird in diesem Jahr Besucherwohl. Das Wohl der Demokratie dagegen wird gerade auf den Straßen des Landes ausgetragen. Hunderttausende Menschen haben in den vergangenen Tagen überall in Deutschland gegen Rechtsextremismus demonstriert. Und das mitten im WINTER! Eine echte Herausforderung findet die NDR Info Satire Intensiv-Station und wirft einen Blick auf den gleichnamigen neuen Horrorfilm von Roland Emmerich. Aber auch im Fernsehen ist der Winter 2024 nun endlich angekommen, mit dem neuen RTL Wintercamp. Ekelprüfungen wie Eiskratzen, Schneeschippen und Gehwegstreuen inklusive. Außerdem wagt Moderator Peter Stein einen Blick in die USA. Da ist Donald Trump aktuell auf gutem Wege für eine erneute Kandidatur. Dass er nicht nur nach der Präsidentschaft, sondern auch nach dem Mond greifen will, zeigen Tonaufnahmen, die der Intensiv-Station exklusiv vorliegen. Außerdem gibt es in der neuen Podcastfolge Antworten auf die Fragen: Wie war Cem Özdemir eigentlich als Schüler? Und wie sieht die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunks aus? In dieser Folge hören Sie folgende Musiktitel: "Bahnstreiksong" "I'm a train" - James Last "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" - Danger Dan "Video killed the Radio Star" - Zurich Jazz Orchestra "Eat it" - Weird Al Jankovic "Ich fahr Gülle" - Dorfrocker und Einfach Bauer "Cold as ice" - Nubya "Another day in America" - Ouzuna Kali Uchis Unser Podcast-Tipp: Die Jagd - die geheimen Chats der AfD-Bundestagsfraktion: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-jagd-die-geheimen-chats-der-afd-bundestagsfraktion/10486589/

Comedy & KabarettPolitik
Intensiv-Station - Satire von NDR Info Folgen
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info
50 Folgen
-
Folge vom 22.01.2024Von schon wieder und nie wieder
-
Folge vom 15.01.2024Von Augen zu und Arsch aufJa, das ganze Land steht still, wenn's der Bauer gerne will! Die Landwirte demonstrieren und die NDR Satire Intensiv-Station nimmt das zum Anlass, die guten alten Bauernregeln mal ins Hier und Jetzt zu holen. Wobei, da demonstrieren ja längst nicht mehr nur Landwirte: LKW-Fahrer, Handwerker und Transportunternehmer haben sich den Protesten angeschlossen und das ist vor allem für eine Branche gut: Die Landmaschinen-Verleiher! Und da, wo keine Traktoren mehr zu haben waren, um den Verkehr lahm zu legen, haben das mal wieder die Lokführer übernommen. Dabei ist das doch ein echt geiler Beruf - er braucht nur etwas Imagepflege. Ansonsten reiben sich Viele in Deutschland verwundert die Augen: Wie, die AfD ist so richtig rechts? Ja, ist sie. Denn nun wurde enthüllt, dass AfD-Politiker an einem Geheimtreffen teilgenommen haben, auf dem über die Deportation von Migranten gesprochen wurde. Ach ne, es ging um "Remigration" - also das frisch gewählte Unwort des Jahres. War es also alles nur ein Germanisten-Treffen? Im Miniatur-Wunderland bereitet man sich jedenfalls schon mal auf die Post-Remigrations-Epoche vor. Eine neue Epoche könnte auch bald in der Gesundheitspolitik eintreten. Denn Karl Lauterbach will verbieten, dass die gesetzlichen Krankenkassen Homöopathie bezahlen. Bei Moderator Axel Naumer verabreicht der Minister höchst selbst Beruhigungspillen für aufgebrachte Globuli-Fans. Und dann ist da ja noch Sahra Wagenknecht und ihre neue Partei - die zwar noch kein Programm hat, aber in Umfragen schon auf beachtliche Werte kommt. Wie sich ihr Höhenflug anfühlt und wie sie es mit der AfD hält, erklärt sie im Exklusiv-Interview. Und last but not least gibt es noch Grund zum Jubeln: Denn es werden die Gewinner*innen der Adventsaktion der Intensiv-Station ermittelt. Diese Folge enthält folgende Musiktitel: "Eye of the Tiger" - Scary Pockets, Mario Jose, Béla Fleck "Boom Tinkelinketty Christmas" – Pomplamoose "Nineteenth Nervous Breakdown" "Goodness Gracious Me" - George Hook "I'm a Believer" - Scary Pockets "Every Breath You Take" - Big Daddy "Seasons of love" - Donny Osmond "Always Look On The Bright Side of Life" – The Company
-
Folge vom 08.01.202415 Jahre ohne Pause: Die große JubiläumssauseWer dachte, mit Weihnachten und Silvester wäre das Feier-Kontingent erstmal ausgeschöpft, der hat sich getäuscht! Denn die größte Sause steigt erst jetzt: Die NDR Satire Intensiv-Station feiert nämlich ihren 15. Geburtstag. Deshalb nimmt Moderator Stephan Fritzsche - der im Jahr 2009 schon die Premierensendung der Intensiv-Station auf NDR Info moderiert hat – die Hörer*innen mit auf einen Streifzug durch 15 Jahre politischen Irrsinn, alltäglichen Wahnsinn und Satire zum Niederknien. Bei aller Freude gibt es aber auch eine erschütternde Erkenntnis: Viele Themen und Probleme, die die Intensiv-Station in den vergangenen 15 Jahren satirisch aufgegriffen und bearbeitet hat, gibt es immer noch: Die Klimakrise, die unzähligen Menschen auf der Flucht, das Rentenproblem, die Deutsche Bahn oder die SPD! Anderes ist hingegen schon fast vergessen. Umso schöner ist es, sich nochmal an den Abgang von Christian Wulff als Bundespräsident zu erinnern, an Martin Schulz sicher geglaubten Einzug ins Kanzleramt oder die Anfänge des Abgasskandals. Und dann schwebt natürlich über allem noch die ewige Kanzlerin Angela „Angie“ Merkel. Die Jubiläumssause der Intensiv-Station ist ein wilder und satirischer Ritt durch die Ereignisse der letzten 15 Jahre!
-
Folge vom 31.12.2023Jahr zu Ende, Welt am Arsch - Volume 2Haushalt, Klima, Ampel, Bahn, Fachkräfte, Flüchtlinge und Fußball-Nationalmannschaft....2023 wird wohl - frei nach Robert Habeck - als das Poly-Krisenjahr in die Geschichte eingehen. Zu lachen gab es aber trotzdem genug! Glauben Sie nicht? Der Jahreszustandsbericht der NDR Satire Intensiv-Station beweist es! Viel Spaß und guten Rutsch!