Intensiv-Station - Satire von NDR Info-Logo

Comedy & KabarettPolitik

Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info

50 Folgen
  • Folge vom 19.02.2024
    Von Bombenstimmung und Ampelfrust
    Halleluja! Ursula von Leyen tritt noch mal an! Sie will eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin, weil sie nach eigener Aussage so gut war! Wir wussten gar nicht, dass Uschi jetzt auch unter die Satiriker gegangen ist. Aber gut! Ihre Aufgaben werden auf jeden Fall nicht weniger, da ja auch die EU-Atombombe gerade heiß diskutiert wird. Wie lässt sich diese mit den europäischen Werten vereinen und wer kriegt dann eigentlich den Atomkoffer? Antworten darauf gibt es in der NDR Satire Intensiv-Station. Von Bombenstimmung ist in der Fußball-Bundesliga derzeit keine Spur, die Fanproteste halten weiter an und auch die Frage, wem eigentlich der Fußball gehört, konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Bis jetzt! Der runde Tisch in der Intensiv-Station sorgt endlich für Erleuchtung! Einen wahren Geistesblitz hatte auch Markus Söder letzte Woche beim politischen Aschermittwoch: Um Kosten zu sparen schlägt er vor, Bremen und das Saarland abzuschaffen. Schließlich könnte Bayern selbst viel besser ohne Deutschland leben, als Deutschland ohne Bayern! Moderator Markus Schubert macht die Probe aufs Exempel und stellt fest: Die Rechnung von Herrn Söder geht nur bedingt auf. Eine Abrechnung gibt’s dafür mit den Grünen, die ja inzwischen an allem Schuld sind. Wir finden, es ist höchste Zeit für das „Anti-Grünen-Glaubensbekenntnis“. Also dann – Amen! In dieser Ausgabe der Intensiv-Station sind folgende Musiktitel zu hören: Honky Tonk Woman (Cover) – Groove de Praia We are the World (Cover) – Ely Bruna Atombombe – Adel Tawil Safety dance – Status Quo The Grass is Green – Nelly Furtado Money, Money, Money (Abba Cover) - David Björkmann,Anders Eljas,Fredrik Jonsson Unser Podcast-Tipp: extra 3 - Bosettis Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.02.2024
    Von Super Bowl und super hohl
    Hat Taylor Swift jetzt eigentlich den Super Bowl gewonnen? Zumindest reden alle nur von ihr. Aber ist ja auch klar, denn die Popsängerin wird ja auch die nächste US-Präsidentin. Oder ist das doch alles nur wieder ein Verschwörungsmythos? Antworten darauf gibt es in der NDR Satire Intensiv-Station. Donald Trump und Joe Biden jedenfalls tragen lieber den Wettkampf, wer von beiden der Senilere ist, in einer Sonderausgabe von "Schlag den Star" aus. Außerdem guckt Moderator Torben Pöhls auf die sinkenden Umfragewerte der AfD und die überraschenden Avancen von CDU-Chef Friedrich Merz gegenüber den Grünen. Was wohl die Außenministerin Annalena Baerbock dazu sagt? Man muss ja so vieles neu denken, jetzt wo man das 1,5 Grad Ziel schon vorzeitig erreicht hat und bald auch in der Lüneburger Heide Karibik-Feeling aufkommt. Neu denken tut auch die "Letzte Generation". Sie will jetzt bei der Europawahl antreten und einige Passanten werden bestimmt an ihren Wahlkampfständen kleben bleiben. Neues Denken fordert auch die Tierschutzorganisation PETA. Schließlich ist das Karussellfahren auf Elefanten und Bären ja wohl völlig aus der Zeit gefallen. Und auch beim Karneval in Köln werden ganz neue Wege beschritten. Nur Putin ist noch ganz der Alte - auch wenn er endlich mal wieder ein langes Interview gegeben hat. In dieser Ausgabe der Intensiv-Station sind folgende Musiktitel zu hören: Teddy Swims – Cruel Summer (Taylor Swift Cover) Florian Wagner – AfD Postmodern Jukebox – Call me maybe (Carly Rae Jepsen Cover) Raum 27 – Das Klima wieder hin Rainald Grebe – Urlaub in Deutschland Mylie Cyrus – Wild Horses (Rolling Stones Cover) Peter Maffay - Alkohol (Herbert Grönemeyer Cover) Tom Butwin – Fly like an eagle (Steve Miller Band Cover) Hape Kerkeling - Das ganze Leben ist ein Quiz The Company - Always Look On The Bright Side of Life Unser Podcast-Tipp: extra 3 - Bosettis Woche ist endlich wieder aus der Winterpause zurück! https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.02.2024
    Von Dauerstreik und dauernd breit
    Nichts geht mehr! Irgendwie streikt in Deutschland jeden Tag noch wer Anderes und bald wahrscheinlich alles: Der Drucker jedenfalls streikt auch schon. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es in der NDR Satire Intensiv-Station jetzt die Streik-Vorhersage. Außerdem kümmert sich Moderator Axel Naumer um die drängendste aller Krisen: Die Bier-Absatz-Krise. Vielleicht sehen wir aber bald schon alles viel unaufgeregter. Denn die Cannabis-Legalisierung kommt zum 1. April - und könnte an vielen Stellen für Entspannung sorgen. Darauf hofft zumindest Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Für mehr Entspanntheit im Straßenverkehr will die "Letzte Generation" sorgen. Die Klimaaktivisten haben nämlich angekündigt, künftig auf Straßenblockaden zu verzichten. Nur, wohin verlagert sich ihr Protest nun? In den Aufzug? Oder den Supermarkt? Da sollten zumindest in Paris SUV-Fahrer lieber zu Fuß hin gehen. Denn in der französischen Hauptstadt wird das Parken mit dem SUV fast unbezahlbar teuer. Ein Grund mehr, für diskriminierte SUV-Fans eine Therapeutin aufzusuchen. Und dann sind da ja noch die neuesten Verschwörungsmythen rund um die Demokraten in den USA und ihren angeblich perfiden Plan mit Sängerin Taylor Swift. Aber das wird wohl erst die erste von vielen abstrusen Geschichten im US-Wahlkampf sein! Last but not least schicken wir die Gewinner*innen der beiden Sprechrollen, die wir im NDR Adventskalender verlost haben, auf ein Klassentreffen. Folgende Musiken sind in dieser Intensiv-Station zu hören. Alice sings – Take another look Joanne Clifton - Oops!… I Did It Again Chicken Hill Culture Club, Nico Gomez - Shine 2 Shine Marc Gilodo - Game For Two Blood, Seat & Tears – One room country shack (instr) R.B.Project - Driving and Moving Kyle Taylor Parker - You Could Drive a Person Crazy Anthem Lights - Shake it off (Taylor Swift Cover) The Company - Always Look On The Bright Side of Life Ein Podcast-Tipp der Redaktion: "Extrem rechts - Der Hass-Händler und der Staat" in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/12693367/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2024
    Von Wagenknechten und Kanzler-Köchen
    Es wird immer unglaublicher: Im Kampf gegen Rechtsextremisten und die AfD gibt es jetzt sogar Beistand von ganz oben! Oder wie ist sonst zu erklären, dass ein „Herrgott“ den nächsten AfD-Landrat verhindern konnte? Überraschend auch der Umgang der AfD mit dieser Niederlage. Gehört verlieren etwa zum Groß-Werden einer Partei dazu? Antworten gibt diese Ausgabe der NDR Satire Intensiv-Station. Außerdem kümmert sich Moderator Markus Schubert um Olaf Scholz, der verzweifelt nach einem neuen Koch fürs Bundeskanzleramt sucht und um die Wehrtüchtigkeit der Bundeswehr - oder anders ausgedrückt: Um die War-Life-Balance. Verbal immer wehrtüchtig und kampfbereit ist GDL-Chef Claus Weselsky, der allerdings mit dem vorläufigen Ende des Bahnstreiks für eine faustdicke Überraschung gesorgt hat. Eine noch größere Überraschung kündigt er exklusiv in dieser Ausgabe an. Ziemlich überraschend kam auch die Meldung, dass sich der Lehrermangel an Grundschulen bald selbst löst. Es gibt einfach zu wenige Kinder. Wir übertragen das Erfolgsmodell „Keine Kinder, keine Probleme“ auf viele andere Bereiche. Vielleicht hilft das ja sogar irgendwann dabei, Handball zu verstehen. Bis dahin erklärt eine Extra-Ausgabe der "Sendung mit der Maus" diesen kuriosen Sport. Denn die nächste Großveranstaltung kommt bestimmt. Übrigens auch für Annalena Baerbock. Die Außenministerin ist ja in vielen heiklen Angelegenheiten unterwegs, aber das größte Minenfeld erwartet sie bei den Karnevalisten in Aachen. Wie sie sich wohl auf diesen speziellen Termin vorbereitet hat? Folgende Musiktitel sind in dieser Ausgabe zu hören: "I'm a loser" - The Beatles "Warrior" - Aurora "A Nigth On A Train" - Dr. Mablues And The Detail Horns "Crash my car" - Coin "Kids" - Robbie Williams und Kylie Minogue "Dont't speak" - Sarah Menescal "Über Fußball reden" - Kapelle Petra "Would I lie to you" - Eurythmics
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X