Intensiv-Station - Satire von NDR Info-Logo

Comedy & KabarettPolitik

Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info

50 Folgen
  • Folge vom 20.11.2023
    Vom Milliardenloch und Schnäppchen-Wahn
    Die Ampel hat mal wieder ein Problem. Und zwar ein riesengroßes! Denn in ihrem Haushalt für das kommende Jahr klafft ein 60 Milliarden Loch! Dafür hat ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts gesorgt. Und nun? Die NDR Satire Intensiv-Station mit Moderator Markus Schubert sucht nach Wegen, um das Milliardenloch zu stopfen! Wie wäre es etwa mit einer Spendenaktion für Deutschland, die von Polit-Promis wie Alice Weidel, Saskia Esken, Winfried Kretschmann und Ursula von der Leyen unterstützt wird? Oder kann der nahende Black Friday die Lösung sein? Vielleicht findet die Politik ja da ein paar günstige Angebote, um die Energiewende voranzutreiben oder Schultoiletten aufzuhübschen! Apropos Black Friday: Eigentlich komisch, dass man in Deutschland diesen Aktionstag erst so spät für sich entdeckt hat. Schließlich gehört der Schnäppchen-Wahn hierzulande doch quasi zur DNA. Oder kann man diese deutsche Tugend auch als Zugezogener lernen? Schließlich ist bei den Tugenden ja sowieso einiges ins Rutschen geraten. Um die deutsche Pünktlichkeit etwa steht es auch nicht mehr allzu gut. So musste Gesundheitsminister Karl Lauterbach einräumen, dass sich die Cannabis-Legalisierung etwas verzögert. Aber so schlimm ist das nicht, wenn man Lautis Tipps befolgt. Und dann gibt es ja noch ein Trostpflaster: Beim Cannabis-Anbau darf weiterhin Glyphosat verwendet werden. Denn für das umstrittene Pflanzenschutzmittel hat die EU-Kommission die Zulassung verlängert! Ist das nicht mal eine tolle Nachricht?! In dieser Folge sind folgende Musiktitel zu hören: "Money on my mind" - Sam Smith "6 Billionen" - Frida Gold "Emotional" - Falco "Simarik" - Tarkan "Seven Nations Army" - The BossHoss "Call me" - The Mike Flowers Pops "Save your soul" - Jamie Cullum "Always Look On The Bright Side Of Life" - Orchester Alison Todd Unser Podcast-Tipp: extra 3 – Bosettis Woche https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.11.2023
    Von Kriegstüchtigkeit und anderen Hässlichkeiten
    Erfolg durch schlechte Laune, Drohungen und Konfrontationsrhetorik - das beweist jede Tarifrunde erneut GDL-Chef Claus Weselsky. Was man von ihm lernen kann, ist eines der Top-Themen dieser Ausgabe des NDR Satiremagazins Intensiv-Station. Dazu klärt sich, was Benjamin Blümchen mit Kriegstüchtigkeit zu tun hat - „Töröööö“ Spoiler: EIne Menge! Moderator Axel Naumer präsentiert dazu das neue 1000 Euro Deutschlandticket und begleitet die Lauterbach-Pressekonferenz zum gefährlichen Last Christmas Virus LCV. Also Vorsicht! Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören: "If you want to sing out, sing out" - James Marsden "Don't Stop 'Til You Get Enough" - Anthony Strong "Jessica" - Leif De Leeuw Band "Come Fly with Me" - Carol Welsman "Can‘t Buy Me Love" - Deborah J. Carter "I Feel Pretty" - Kyle Taylor Parker "Let It Snow" - Skylar Stecker, Tyler Ward "Always Look On The Bright Side Of Life" - Orchester Alison Todd Unser Podcast-Tipp: die zweite Staffel des True Crime Podcast „NDR Kultur Kunstverbrechen“. https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.11.2023
    Von echter Empathie und gepanschtem LNG
    Robert Habeck hat sich mit seiner empathischen Rede über Antisemitismus aus dem Beliebtheitswerte-Keller zum Kanzlerkandidaten gesprochen und alle Welt fragt sich: Warum hat der Kanzler nicht so eine Rede gehalten? Auch Moderator Stephan Fritzsche sucht in der NDR Satire Intensiv-Station verzweifelt nach Antworten auf diese Fragen. Vielleicht war Olaf Scholz ja schon zu beschäftigt mit dem Bund-Länder-Gipfel zur Flüchtlingspolitik. Eine alte Idee aus Seehofer-Zeiten wird dabei wieder recyclt: Asylverfahren in Drittstaaten abhalten – oder besser: Vor Ort zeigen, wie abschreckend Deutschland ist. Nicht abgeschreckt, sondern aufgeschreckt ist die FDP, nachdem einige Mitglieder einen offenen Brief an die Parteispitze geschrieben haben. Titel: „Weckruf Freiheit“. Klingt das nicht wie einer neuen Sekte? Neu sind auch die Speisepläne in den Bundeswehrkantinen. Dort soll künftig weniger Fleisch auf die Teller kommen. Wie das die Truppe wohl aufnimmt? Wenigstens auf den Fußball ist Verlass. Saarbrücken hat mit dem Sieg über Bayern München mal wieder bewiesen: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze! Doch in welchen Lebensbereichen gibt es noch „eigene Gesetze“? Immerhin sind die Gasspeicher voll – und das sogar zu mehr als 100 Prozent. Klingt komisch, ist aber so. Und dass Teile dieses Gases aus russischem LNG gewonnen wurde, klingt auch komisch, ist aber so! Und dann wäre ja noch Loriot 100 Jahre alt geworden. Wenn das kein Grund zu feiern ist! Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören: "Wirtschaftsflüchtling" - Kapelle Petra "You shook me all night long" - Scary Pockets und Judith Hill "Sounds of Silence" - Amma Kendrick "We are family" - Original Cast "Wir brauchen Gas" - Sunny Have "Don't worry, be happy" - The Nannys "Everybody wants to rule the world" - Moreland and Arbuckle "Eat it" - Weird Al Jankovic "Always look" - Orchester Alison Todd Unsere Podcast-Tipps: Loriot 100 - mehr Lametta mit Ariana Baborie: https://www.ardaudiothek.de/sendung/loriot-100-mehr-lametta-mit-ariana-baborie/12866833/ KI-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.10.2023
    Von Halloween und Utopien
    Halloween steht vor der Tür und die NDR Satire Intensiv-Station fragt sich: Was hat es tatsächlich mit der Entstehung des Festes auf sich? Sind wirklich die Kelten schuld? Oder war es vielleicht doch Martin Luther? Und wenn wir schon bei umstrittenen Festen sind - dann sprechen wir auch gleich noch über das 60 jährige Parteijubiläum von Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Spoiler: Ganz so ehrenvoll war die Ehrung nicht. Nach gefühlten 60 Jahren Abwesenheit freuen wir uns aber auch über ein großes Comeback: Pumuckl ist wieder da! Mit der Stimme von Hans Clarin. Wie das geht? Mit künstlicher Intelligenz natürlich. Und die nutzt in dieser Folge auch Moderator Axel Naumer. So wird aus Meister Eder auch mal ganz schnell Meister Lindner. Ein großer Spaß für die ganze Familie. Außerdem sind Asterix und Obelix wieder am Start. Im neuen Band nehmen die Gallier den Woke-Wahnsinn auf die Schippe und die NDR Info Intensiv-Station weiß: Auch andere Comicreihen werden gerade umgeschrieben. Vadder Abraham schreibt sogar ein neues Lied der Schlümpfe. Wir hören exklusiv rein. Außerdem checken wir den neuen Wim Wendehals Film über eine Rückkehr der Groko, wir stellen Formulierungen der EU auf den Prüfstand und eröffnen feierlich die Laubbläsersaison. Folgende Musiktitel sind in dieser Folge zu hören: "Lovely Day" - Paul Stone "Signed, sealed, delivered (I'm Yours)" - Craig David "Just the two of us" - The Duffrey Sessions "And so it goes (instrumental)" - Nils Landgren "Eye of the Tiger" - Scary Pockets, Mario Jose, Béla Fleck "Material Girl (Madonna)" - Walk Off The Earth "Autumn leaves (Les feuilles mortes)" - Lou Rawls "Say you, say me" - Susan Wong "Always look on the bright side of life (Company bow)" - Orchester, Todd Ellison Mehr Satire zum Hören gibt's in "extra3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X