Intensiv-Station - Satire von NDR Info-Logo

Comedy & KabarettPolitik

Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Intensiv-Station - Satire von NDR Info

50 Folgen
  • Folge vom 18.03.2024
    Von pinken Trikots und hippen Spionen
    Die Bundeswehr hat alte Sorgen: Doch sind verfallene Kasernen nicht der beste Ort, um den Ernstfall zu üben? Außerdem fehlt es laut dem Bericht der Wehrbeauftragen weiterhin an Waffen und Material. Doch das ist nur halb so wild, denn es gibt auch niemanden, der das Zeug benutzen könnte. Nachwuchssorgen - das kennt aber nicht nur die Bundeswehr. Auch der Geheimdienst BND sucht inzwischen nämlich nicht nur Terroristen, sondern vor allem Mitarbeiter. Darüber kann sich die AfD nicht beklagen. Sie findet noch genug Personal. Man darf sich halt nicht zu schade sein, auch Rechtsextremisten anzustellen. Außerdem kümmert sich das Team der NDR Info Satire Intensiv-Station natürlich auch noch um die Streiks. Wie wäre es mit einem innovativen Geschäftsmodell, mit dem wir auf Streiks wetten und reich werden könnten? Wetten, dass das sogar der Papst gut finden würde? Der fordert pünktlich zu Ostern jetzt nämlich eine 35 Sünden-Woche. Ob auch das neue, pinkfarbene Auswärtstrikot der Fußball-Nationalmannschaft als Sünde gilt? Moderator Markus Schubert liefert die Antwort darauf! Außerdem verabschieden wir den Partybus nach Moskau, mit Alice Weidel als Animateurin und erster deutscher Gratulantin zum „Wahlsieg“ von Wladimir Putin. Aber während die einen feiern, bereiten sich andere auf den Ernstfall vor: Müssen Schülerinnen und Schüler wirklich fitgemacht werden, für den Krisenfall? Die Intensiv-Station liefert die Antwort. Last but not least freuen wir uns über einen prominenten Stargast in der neuen Folge: Jean Pütz erklärt uns, wie man einen Krieg einfriert! Voll cool! Folgende Musiktiteln sind in dieser Folge der Intensiv-Station zu hören: Unser Podcast-Tipp: "Rechtsextreme mit Hausausweis" - Recherchen zu den rechtsextremen Mitarbeitern von AfD-Politikern. Eine Folge von "11 km - der tagesschaus-Podcast": https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/rechtsextreme-mit-hausausweis/tagesschau/13219179/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2024
    Von weißer Flagge und rotem Tuch
    Auch diese Woche wieder Streiks in Deutschland. Gab es eigentlich mal eine Zeit ohne? Sie scheint weit entfernt, wie im Märchen. Beendet werden könnten die Arbeitskämpfe wohl nur, wenn die Tarifparteien mal von der Super-Nanny auf die stille Treppe verbannt würden. Hauptsache die Frau beisst sich da nicht die Zähne aus. Moderator Axel Naumer schaut außerdem auf den Akku-Müll der Raumstation ISS, der gerade erst aus dem All auf die Erde gestürzt ist und was das für die Müllentsorgung hier bedeuten könnte. Und dann gibt es da ja noch die Idee, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Die notwendigen Kreiswehrersatzämter werden bei Ausgrabungen gerade wieder freigelegt. In dieser Ausgabe der Intensiv-Station sind folgende Musiktitel zu hören: Matt Forbes - I Will Wait for You Harry Connick jr. - Your song Norm Lewis - It’s Not Unusual Rod Stewart, Jools Holland - Almost Like Being in Love Paul Stone - Could It Be Magic KURZ Raphael Gualazzi - I Wan'na Be Like You (The Monkey Song) Marc Gilodo - Music And Soul The Company - Always Look On The Bright Side of Life Unser Podcast-Tipp: "Bosettis Woche - der extra 3 Podcast" mit Gast Tobi Schlegl: https://www.ardaudiothek.de/episode/extra-3-bosettis-woche/69-beef-mit-der-bahn-mit-tobi-schlegl/ndr/13208585/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.03.2024
    Von Taurus-Leaks und Bahnstreik-Freaks
    Ein Streik kommt selten allein. Nachdem die Tarif-Verhandlungen der Deutschen Bahn mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL gescheitert sind, kündigt deren Boss Claus Weselsky die nächsten Streiks an. Die sollen 35 Stunden dauern, wegen der Forderung nach einer 35-Stunden-Woche. Zeitgleich übrigens mit dem Streik des Lufthansa-Bodenpersonals. Wer reisen will, muss also Auto fahren oder trampen. Wie das nochmal geht, erfahren Sie hier. Dabei hatten wir uns die GDL-Pressekonferenz ganz anders gewünscht. Irgendwie positiver - für alle. Zumindest im NDR Satiremagazin "Intensiv-Station" mit Stephan Fritzsche können wir sie hören. Apropos hören: Die Russen hören bei der Bundeswehr mit. Zeit für eine Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen. Und die wird mehr als erschreckend. Immerhin ist die RAF Terroristin Daniela Klette verhaftet worden. Podcaster der ARD waren ihr auf die Spur gekommen. Oder war es doch ganz anders? In dieser Ausgabe der Intensiv-Station sind folgende Musiktitel zu hören: Secret Agent Man - Edwin Astley & His Orchestra Man Of Many Words - Joe Louis Walker Heroes - The Wallflowers Maximilian Krah Song - Dennis Kaup & Jesko Friedrich Das bisschen Haushalt - Barbara Schöneberger The Lady Is A Tramp - Queen Latifah Polizisten - Extrabreit Always Look On The Bright Side of Life - The Company Unser Podcast-Tipp: "Legion: Most Wanted - Wie wir Daniela Klette auf die Spur kamen." https://www.ardaudiothek.de/episode/legion/wie-wir-daniela-klette-auf-die-spur-kamen-fragen-und-antworten/rbb/13191429/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.02.2024
    Von vielen Kiffern und wenig Kohle
    Wirtschaft ist 80 % Psychologie, sagt der Wirtschaftsminister. Der Rest ist Voodoo. Aus diesem Grund treffen wir Robert Habeck in einem Laden für schwarze Magie an. Mit dem Bus wird er da nicht hingefahren sein, denn diese Woche wird im öffentlichen Nahverkehr wieder gestreikt. Um diese ewigen Proteste und Arbeitsniederlegungen zu ertragen, hilft nur noch Kiffen. Das ist jetzt erlaubt, unter Auflagen. Und deren Einhaltung wird immer noch streng kontrolliert. Und noch etwas bleibt wie bisher: Der Streit in der Ampelkoalition. Moderator Peter Stein schlägt deshalb einen Therapiehund für die Ampel vor. Das arme Tier! In dieser Ausgabe der Intensiv-Station sind folgende Musiktitel zu hören: I need a dollar – Kelvin Jones A matter of trust – Billy Joel Who Let The Dogs Out – Matt Mulholland Because I got high - Lake, Meschiya Lake, Søren Siegumfeldt's String Swing Streik - Keimzeit Akustik Quintett The Company - Always Look On The Bright Side of Life Unser Podcast-Tipp zum Thema Streik: "10 Minuten Wirtschaft" mit der Folge "Deshalb gibt´s soviel Streik!" https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/deshalb-gibts-so-viel-streik/ndr-info/13119293/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X