
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 15.11.2021Neue Corona-Regeln, Quantencomputer, Leitfaden für Genom-Eingriffe2G, 3G, 2G plus - Wie stark bremsen neue Corona-Regeln die Infektionszahlen? / Quantendemonstrator - Ein Meilenstein für den Quantencomputer? / Eingriffe ins menschliche Genom - Weg zum ethischen Leitfaden.
-
Folge vom 12.11.2021Klimagipfel Glasgow, Corona-Impfpflicht, Atommüll-EndlagerKlimagipfel Glasgow - Flickwerk statt großer Wurf? / Corona-Impfung - Möglichkeiten und Grenzen der Impfpflicht / Endlager für Atommüll - Standortsuche mit vielen Unbekannten.
-
Folge vom 10.11.2021Booster-Impfung, mRNA-Technologie, Klimakonferenz in GlasgowBooster-Impfungen - Können sie die vierte Corona-Welle brechen? / Gamechanger - Die mRNA-Technologie wird bei der Falling Walls Konferenz gefeiert / COP26 - Wieviel Aufbruch steckt in der Klimakonferenz?
-
Folge vom 08.11.2021Sicherheitslücke beim Impfpass, Tourette-Syndrom bei Jugendlichen, Mini-Solaranlage am BalkonSicherheitslücke beim Impfpass - Hacker stehlen IT-Schlüssel / Psychische Krankheit oder simple Störung - Jugendliche imitieren das Tourette-Syndrom / deinklimaprojekt - Mini-PV-Anlagen am Balkon.