
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 25.10.2021Entfremdung zwischen Eltern und Kinder, Zukunft der Impfforschung, NadelphobieEltern und Kinder - Ist Entfremdung die neue Norm? / Zukunft der Impfforschung - World Health Summit / Angst vor der Spritze - Wie Nadelphobie bekämpft werden kann.
-
Folge vom 22.10.2021Corona in Afrika, Gesundheitsrisiko Raumfahrt, Hecken als KlimaschützerCorona in Afrika - Warum sich das Virus stärker verbreitet als gedacht / Gesundheitsrisiko Raumfahrt - Wie Langzeitmissionen im All das Gehirn schädigen / Hecken als Klimaschützer - Wie Neuanpflanzungen CO2 binden.
-
Folge vom 20.10.2021Meeresschutzgebiete in der Antarktis, Atemwegserkrankungen bei Kindern, VulkanforschungEmpfindliches Ökosystem - Entsteht in der Antarktis das größte Meeresschutzgebiet aller Zeiten? / Atemwegserkrankungen - Warum Kinder aktuell besonders betroffen sind / Forschungsobjekt Vulkan - Wie erkundet man die Geheimnisse der Feuerspucker?
-
Folge vom 18.10.2021Sonde Lucy soll Asteroiden untersuchen, Wie Fische das Klima beeinflussen, Schwimmende WindräderLucy auf dem Weg zu Jupiter - Sonde soll Asteroiden untersuchen / Fische und Klima - Wie Leben im Ozean den Kohlenstoffkreislauf beeinflusst / Schwimmende Windräder - Neue Konzepte für Off-Shore-Anlagen.