
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 08.12.2021Omikron, Boosterimpfung, Seltene Erden recyclenOmikron - Was weiß die Wissenschaft über die neue Virusvariante? / Boosterimpfung - Wegen der Omikron-Variante ist sie besonders dringend / Seltene Erden umweltfreundlich - Bakterien helfen recyclen.
-
Folge vom 06.12.2021Mobbing in der Wissenschaft, Hirnstimulation gegen Depressionen, Europäisches Cloud-ProjektMobbing in der Wissenschaft - Werden Frauen anders behandelt als Männer? / Depressionen - Individualisierte Hirnstimulation weckt neue Hoffnungen / Abhängigkeit von den USA - Was macht das europäische Cloud-Projekt?
-
Folge vom 03.12.2021Klimaarchiv Antarktis, Covid-Telemonitoring mit Ohrsensor, TierstimmenKlimaarchiv in der Antarktis - Team bohrt nach 1,5 Millionen Jahre altem Eis / Telemonitoring - Kann ein Ohrsensor Covid-19-Patienten schützen? / Tierstimmen - Warum Geparden zwitschern und Mäuse singen.
-
Folge vom 29.11.2021Kurzfristiger Lockdown, Corona-Warn-App, James Webb Weltraum-TeleskopKurzfristiger Lockdown - Leopoldina fordert harte Maßnahmen / Corona-Warn-App - Hilfreiches Tool nach holprigem Start? / Neues Auge für den Weltraum - James Webb Teleskop.