
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 03.10.2020Kritik an amerikanischer Arzneimittelzulassungsbehörde, Seen im Klimawandel, Elektronik-Fertigung aus DeutschlandFDA in der Kritik - Ist die amerikanische Arzneimittelzulassungsbehörde ein zahnloser Tiger? / Klimawandel - Wie sich unsere Seen verändern / Rafi - Sichere Elektronik-Fertigung in Deutschland.
-
Folge vom 30.09.2020Corona-Test ohne Rachenabstrich, Netze von Minisatelliten, Sterne im Oktober, Psychologie mit HandydatenGurgeltest - Wie zuverlässig ist der Corona-Nachweis ohne Rachenabstrich? / Satelliten im Formationsflug - Was Netze von miniaturisierten Erdtrabanten leisten / Sternenhimmel im Oktober / Was das Smartphone verrät - Psychologen erforschen Persönlichkeit mit Handydaten.
-
Folge vom 28.09.2020Kernkraft, Atomkraft, Kernenergie, Atommüll, Asse, Endlager, Recycling, Plastik, Corona, covid-19, ImpfungWohin mit dem Atommüll? - Die Suche nach dem Endlager / Raus aus der Tonne - Warum wir mehr Verpackungen recyceln sollten / Russland, China, USA - Der Wettlauf um die Corona-Impfung.
-
Folge vom 25.09.2020Intelligente Vögel, Suche nach Atommüll-Endlager, Steigende Corona-ZahlenVon wegen Spatzenhirn - Forschende lösen Rätsel um Vogelintelligenz / Wohin mit dem Atommüll? - Was die Endlagersuche so kompliziert macht / Schweiz, Frankreich, Finnland - Endlagersuche in anderen Ländern / Mehr Infizierte, weniger Tote - Müssen wir die Pandemie anders managen?