Die Saturnmond Enceladus ist Wunschziel der NASA innerhalb der nächsten 10 Jahre. Aber Achtung: Eine Raumsonde dürfte wohl drum herum fliegen,
aber keinesfalls dort landen. Denn vielleicht gibt es auf Enceladus Leben. Für den Saturnmond gilt eine hohe Stufe der Planetary
Protection - wir wollen ihn schließlich nicht mit unserem eigenen
Leben verschmutzen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
981 Folgen
-
Folge vom 12.08.2022Reiseziele im All: Enceladus
-
Folge vom 09.08.2022Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (09.08.2022)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 09.08.2022 geht es um Masken, den zweiten Booster und Impfungen über die Nase.
-
Folge vom 05.08.2022Reiseziele im All: MarsEin Souvenir von einer Reise bringt man normalerweise selber mit, Mitbringsel wie Steine oder Sand. So etwas vom Mars aufsammeln und zurückbringen kann bislang niemand - weil kein Mensch, kein Raumfahrer dorthin fliegen kann. Aber in diesem Fall holen die Raumfahrt-Ingenieure das Souvenir einfach bevor die Menschen dorthin aufbrechen. Der Robotergehilfe ist längst unterwegs.
-
Folge vom 29.07.2022Reiseziele ins All : MondViele Nationen wollen wieder Menschen auf den Mond bringen. Das Landegerät dafür wird erst entwickelt. Solange wollen wir nicht warten. Im neuen Mondlandesimulator des DLR kann man angeblich jetzt schon auf dem Mond landen. Wir wagen den Selbstversuch im Simulator.