Matthias Maurer, der 12. Deutsche Astronaut, war ein gutes halbes Jahr im All und wird diese Woche zurückkehren. Doch wer wird der nächste deutsche Astronaut sein? Ist die Zeit reif für eine "Astronautin"? Ein Gespräch mit der Raumfahrtingenieurin Claudia Kessler.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
981 Folgen
-
Folge vom 04.05.2022Ablösung im All - Wann kommt die erste deutsche Astronautin auf die ISS?
-
Folge vom 04.05.2022Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (04.05.2022)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 04.05. 2022 geht es in einer Sonderausgabe um die Frage: Nach dem Virus ist vor dem Virus - Wie gut sind wir gerüstet für die nächste Pandemie?
-
Folge vom 03.05.2022Tierversuche - Die Suche nach Alternativen wird wichtigerTierversuche sind unbeliebt. Aus Sicht vieler Wissenschaftler sind sie allerdings notwendig, zum Beispiel in der Medikamentenentwicklung. Doch der Gegenwind gegen Tierexperimente nimmt zu, einige Forschende verlassen bereits Europa. Auch deshalb werden alternative Methoden immer wichtiger.
-
Folge vom 29.04.2022Tiere als Corona-Reservoir - Wie groß ist das Risiko durch Hirsche, Hamster & Co?Eine Fledermaus war vermutlich der Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Aber auch umgekehrt können Menschen Tiere mit dem Virus anstecken, vom Nerz bis zum Weißwedelhirsch. Die Weltorganisation für Tiergesundheit zählte im letzten Monat rund 670 Ausbrüche.