Deutschland ist abhängig von Gas aus Russland. Das soll sich ändern. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert daher auch über eine Technologie nachzudenken, die bislang in Deutschland verboten ist: das sogenannte "Fracking". Eine umstrittene Methode, um Erdgas zu gewinnen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
981 Folgen
-
Folge vom 13.04.2022Umstrittene Gasgewinnung - Fracking auch in Deutschland?
-
Folge vom 12.04.2022Kernfusion - Saubere Energie durch Sonnenfeuer?Kernfusion könnte die Menschheit mit umweltfreundlicher Energie versorgen. Doch es ist umstritten, ob das Prinzip zur Energiegewinnung genutzt werden kann oder seine Erforschung sinnlos Milliarden verbrennt. (BR 2021)
-
Folge vom 12.04.2022Corona-News Podcast mit Dr. Christoph SpinnerEine Podcast-Reihe des BR mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona. Diesmal geht es um die Frage, wie gefährlich Corona und die Grippe im Vergleich sind.
-
Folge vom 11.04.2022ESA-Zentrum für Weltraumsicherheit - Sonnenstürme und Weltraumschrott im BlickDie europäische Weltraumorganisation ESA nimmt in Darmstadt ein neues Zentrum für Weltraumsicherheit in Betrieb. "Weltraumwetter" soll dort u.a. überwacht und vorhergesagt werden, um die Sicherheit von ESA-Missionen zu gewährleisten. Ein weiteres Ziel: Satelliten im All, aber auch kritische Infrastrukturen - wie Stromnetze - am Boden vor den Gefahren durch Sonnenenergie, Asteroiden und Weltraumrückständen zu schützen.