Es ist Sommer - und trotzdem steigt die Zahl der Corona-Infektionen. Obwohl sich die Menschen viel draußen aufhalten und die verstärkte UV-Strahlung für Viren schädlich ist. Das liegt unter anderem an den neuen Omikron Subtypen BA.4 und BA.5.
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
993 Folgen
-
Folge vom 17.06.2022BA.4 und BA.5 - Was bedeutet die Corona-Sommerwelle?
-
Folge vom 15.06.2022Impfen in Deutschland - Brauchen wir ein Register?Impfen ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, um Krankheiten vorzubeugen. Doch wer sich gegen was in Deutschland Impfen lässt, wird lückenhaft erhoben. Auf der Nationalen Impfkonferenz fordern Forschende auch eine systematischere Datenerfassung. Würde ein Impfregister hier helfen?
-
Folge vom 13.06.2022Primatenkommunikation - Lautfolgen bei Affen komplexer als gedachtMenschliche Sprache umgibt uns überall. Der Mensch ist die einzige bekannte Art auf der Erde, die Laute und Wörter zu strukturierten Sätzen zusammenbaut. Noch rätselt die Wissenschaft darüber, woher diese außergewöhnliche Fähigkeit kommt. Also haben Forschende bei unseren nächsten Verwandten nach sprachähnlichen Mustern gesucht, bei freilebenden Schimpansen. Susi Weichselbaumer über die Kommunikation der Primaten.
-
Folge vom 10.06.2022Kampf gegen Darmkrebs - Wie erfolgreich ist die Immuntherapie?Krebsspezialisten aus den USA berichten: Bei einer Studie mit 18 Patienten sei eine bestimmte Form von Darmkrebs durch eine Immuntherapie völlig verschwunden. Dies sei zum ersten Mal in der Geschichte der Krankheit Krebs geschehen. Die Meldung klingt spektakulär - doch was genau steckt dahinter? Antworten von Michael Lange.