Matthias Maurer ist wieder da. Zwei Wochen nach seiner Ankunft berichtet er im ARD-Exklusiv-Interview von seinen Erfahrungen, von seiner Faszination über den Blick aus dem All, wissenschaftliche Erfolge, über heitere aber auch schwere Momente. Als er nämlich den Angriff russischer Truppen auf die Ukraine von oben gesehen hat - zusammen mit seinen russischen Kollegen.
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
993 Folgen
-
Folge vom 23.05.2022Astronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr: Mond wäre Sahnehäubchen
-
Folge vom 20.05.2022Affenpocken in Deutschland - Was ist über die Infektion bekannt?Nach einer ersten Infektion in Großbritannien vergangene Woche gibt es inzwischen gleich in mehreren Ländern Fälle, in denen sich Menschen mit Affenpocken angesteckt haben. Jetzt auch in Deutschland. Für Europa ist das tatsächlich ungewöhnlich. Doch was macht Affenpocken aus - und wie gefährlich sind sie?
-
Folge vom 19.05.2022Aufforstung in Afrika - Die "Große grüne Mauer"Eine "Große Grüne Mauer" quer durch Afrika zu pflanzen, ist ein geradezu utopisches Projekt der Afrikanischen Union. Seit 2005 konnten trotz hoher Investitionen erst 15 Prozent verwirklicht werden. Dann haben die Macher umgedacht.
-
Folge vom 18.05.2022Vielzweckwaffe gegen Viren - Neuer Wirkstoff bekämpft Corona, HIV und Co.Gegen Bakterieninfektionen gibt es sehr wirksame Medikamente: Sogenannte Breitband-Antibiotika helfen gegen viele verschiedene Bakterienstämme, sie sind der Erste-Hilfe-Koffer bei Entzündungen aller Art. Bei Viruserkrankungen gibt es solche breit wirkenden Stoffe bisher nicht, sie sind aber dringend gesucht. Jetzt haben Ulmer Forscher einen Wirkstoff entwickelt, der genau das leisten könnte.