Am 24. April 1975 stürmte ein RAF-Kommando die deutsche Botschaft in Stockholm und brachte zwölf Geiseln in seine Gewalt. Es gab Tote und Verletzte. Ziel der Angreifer war die Freilassung anderer RAF-Mitglieder wie Andreas Baader und Ulrike Meinhof. Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Kultur & Gesellschaft
Kalenderblatt Folgen
Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Folgen von Kalenderblatt
80 Folgen
-
Folge vom 24.04.2025Rote-Armee-Fraktion - Die Geiselnahme von Stockholm
-
Folge vom 23.04.2025William Turner - Meister der Farbe und des LichtsBetrachter können sich in den Bildern von William Turner verlieren. Er brachte bedrohliche Schneegestöber, glühende Sonnenuntergänge und tosende Stürme in leuchtenden Farben auf die Leinwand. Vor 250 Jahren wurde der britische Künstler geboren. Hempel, Berit www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
-
Folge vom 22.04.2025Kuba vs. USA - Die Geschichte von Elián GonzálezEin Fünfjähriger kommt als kubanischer Flüchtling in die USA, die Mutter ist auf der Flucht ums Leben gekommen. Soll der Junge dort bleiben oder zurück zu seinem Vater nach Kuba? Diese Frage hat vor 25 Jahren die USA beschäftigt. Krinner, Martin www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
-
Folge vom 21.04.2025Mark Twain - Ein spitzbübischer ErzählerIn seinen berühmtesten Werken erzählte Mark Twain von unbändigen Kindern wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Er nahm dabei die amerikanische Gesellschaft aufs Korn – und zeigte, wie man Rassismus verlernt. Vor 115 Jahren starb der Schriftsteller. Baumann, Tim www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt