Im Repertoire des Minguet Quartetts ist die Musik der Moderne schon lange anzutreffen. Was für viele immer noch keine Selbstverständlichkeit darstellt, ist für Ulrich Isfort eine Frage der Hörgewohnheit. Wenn man mit einer Offenheit des Herzens drangehe, dann müsse das gar nicht fremd sein, so der Primarius. Am 21. April tritt das Quartett im Rahmen des Ickinger Frühlings auf.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 18.04.2018Ulrich Isfort vom Minguet Quartett im Interview: Eine Frage der Hörgewohnheit
-
Folge vom 18.04.2018BR-Symphonieorchester - Saison 2018/19: Das 70-jährige Jubiläum als HighlightIn einem Pressegespräch am 18. April 2018 gaben Chefdirigent Mariss Jansons und Orchestermanager Nikolaus Pont einen Ausblick auf die kommende Spielzeit: Vielseitige Konzerte erwarten die Fans des Orchesters im In- und Ausland - und auch ein ganz besonderes Jubiläum wird gefeiert.
-
Folge vom 17.04.2018Aktuelles Interview: Christian Obermaier - Schlagzeuger und MentaltrainerChristian Obermaier ist Solo-Pauker beim Münchner Rundfunkorchester. Welchem Druck Musiker oft standhalten müssen, kennt er aus eigener Erfahrung. Deshalb beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit mentalen Techniken. Sein Wissen gibt er auch in Kursen weiter. Ein Gespräch über Lampenfieber, Beta-Blocker und Musiker-Mentaltraining.
-
Folge vom 17.04.2018Kritik: Zandonais "Francesca da Rimini" an der ScalaSelten wird sie aufgeführt, Riccardo Zandonais Oper "Francesca da Rimini". Die Mailänder Scala wagte sich nun an eine Neuproduktion, für die David Pountney verantwortlich zeichnet; Premiere war am 15. April. Insgesamt weiß Pountneys Regiearbeit zu überzeugen - auch wenn sie die Durchleuchtung der Charaktere der Musik überlässt.