Alban Berg interessierte sich sehr für die bildenden Künste. Da erscheint es ebenso interessant wie passend, dass bei den Salzburger Festspielen für die Inszenierung des "Wozzeck" mit William Kentridge ein Grafiker und Videokünstler verpflichtet wurde.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5215 Folgen
-
Folge vom 09.08.2017Kritik - Bergs "Wozzeck" bei den Salzburger Festspielen
-
Folge vom 08.08.2017Tänzer und Choreograf Peter Breuer - InterviewDer Choreograf Peter Breuer hat sich in seinem Ballett "Mythos Coco" ganz dem Leben der Modeschöpferin Coco Chanel gewidmet, das am 9. und 10. August im Deutschen Theater in München zu sehen ist. Im Interview erzählt der Ballettdirektor des Salzburger Landestheaters, wie er neue Themen entwickelt, welche Rolle die Musik dabei spielt und wie alles am Ende zusammengefügt wird.
-
Folge vom 08.08.2017Festival junger Künstler BayreuthDas Festival junger Künstler gehört zum Bayreuther Kultursommer wie die Richard-Wagner-Festspiele. Zum 67. Mal kommen junge Musiker aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam zu musizieren und voneinander zu lernen. Ein besonderes Opernprojekt ist in diesem Jahr der "Liebestod". Am 13. August ist Premiere.
-
Folge vom 08.08.2017"Wozzeck" bei den Salzburger FestspielenDen Wozzeck hat Matthias Goerne bereits einige Male gesungen, in Zürich, New York und Wien. Der Wozzeck bei den Salzburger Festspielen jedoch werde ganz anders. Regie führt der Künstler William Kentridge, der sich seit einigen Jahre auch der Oper widmet. Am 8. August feiert die Inszenierung Premiere.