Eine Mammutaufgabe hat sich Isabelle Faust vorgenommen. Im Rahmen der musica viva-Konzerte am 14. und 15. Dezember präsentiert sie in drei Konzerten sowohl alle sechs Sonaten und Partiten für Violine solo von Bach sowie ein für sie eigens komponiertes Violinkonzert von Ondrej Adámek. Ulrich Möller-Arnsberg über die große Herausforderung der Geigerin.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 14.12.2017Die Geigerin Isabelle Faust bei Musica Viva
-
Folge vom 13.12.2017Die Dirigentin Eun Sun Kim: "Die Musik kommt von allen"Frauen am Dirigentenpult sind immer noch keine Selbstverständlichkeit. Bei der Wiederaufnahme zu Humperdincks "Hänsel und Gretel" gibt die Dirigentin Eun Sun Kim ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper. Aber eigentlich wollte die Koreanerin doch lieber Komponistin werden.
-
Folge vom 13.12.2017Chor Apps im TestEin großer Vorteil beim Chorsingen ist, dass man auch mit geringen musikalischen Vorkenntnissen im Ensemble musizieren kann. Allerdings ist richtiges Üben nur während der Chorprobe möglich. Deshalb gibt es nun für Sänger eine "Sheet Music App". Andras Borbely stellt die Chorapplikation mit der Musikwissenschaftlerin Maren Zwank vor.
-
Folge vom 12.12.2017Matthias Sträßner über den Dirigenten Leo BorchardZehn Chefdirigenten hatten die Berliner Philharmoniker bisher. Einer davon ist bis heute vergleichsweise unbekannt, was vermutlich an der Kürze seiner Amtszeit liegen mag. Dem "Fall Leo Borchard" hat sich Matthias Sträßner nun erneut gewidmet, nachdem weitere Dokumente aufgetaucht sind. Matthias Sträßner im Gespräch mit Falk Häfner über sein Buch.