Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5199 Folgen
  • Folge vom 03.04.2017
    Gespräch über Mussorgskijs "Der Jahrmarkt von Sorotschinzi" in Berlin
    Weder eine geschlossene Handlung, noch ein Bühnenbild - in Mussorgskijs "Jahrmarkt von Sorotschinzi" geht es wild und grotesk zu. Die Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin punktet mit viel Tempo, Witz und Freude an der Schrägheit des menschlichen Seins. Ein Kollegengespräch mit Autorin Annika Täuschel.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.04.2017
    Kritik - Ballett "Jean und Antonin" in München
    Musik, die sich zum Tanzen eignet, gibt es unendlich viel. Aber gehören auch große Symphonien dazu? Das Ballett-Team des Gärtnerplatztheaters wagt das Experiment und betanzt zwei Meisterwerke der Symphoniegeschichte: Dvoráks Achte und Sibelius' Siebte. Die Premiere war am 1. April in der Münchner Reithalle.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.04.2017
    Intendant Nikolaus Bachler im Interview
    Am 2. April stellte Intendant Nikolaus Bachler das Programm der nächsten Saison der Bayerischen Staatsoper vor. Die Spiezleit 2017/18 steht unter dem Motto "Zeig mir deine Wunde" und hält unter anderem als Highlight einen neuen "Parsifal" bereit.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.04.2017
    Akustikexperimente mit Musikern des BRSO im schalltoten Raum
    Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und sein Orchestermanager Nikolaus Pont haben am 31. März die kommende Saison vorgestellt. Das Thema der Saisonbroschüre lautet "Akustik": Ein weites Feld, das zum Experimentieren einlädt. Auf ein solches Experiment haben sich die Orchestermusiker eingelassen - und sich in einen schalltoten Raum begeben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X