Ein Regisseur mit jüdischen Wurzeln inszeniert eines der Lieblingsstücke der Nazis. Für Barrie Kosky ist "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner aber vor allem ein Stück über: Richard Wagner.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 24.07.2017Bayreuther Festspiele - Barrie Kosky im Interview
-
Folge vom 24.07.2017Buchtipp: Wiener Philharmoniker - Das Orchester und seine GeschichteDie Wiener Philharmoniker sind in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - nicht nur, weil bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert rund 50 Millionen Fernsehzuschauer in über 90 Ländern zuschauen. Das zeigt Christian Merlins zweibändige Biografie - erschienen zum 175. Geburtstag der Philharmoniker.
-
Folge vom 22.07.2017Kritik - "Oberon, König der Elfen" an der Bayerischen StaatsoperCarl Maria von Webers "Freischütz" kennt jeder, den "Oberon" nicht mal Opernfans. Das Feen-Märchen gilt wegen des behäbigen Textbuchs als altbacken. In München wurde daraus nun ein Seminar über die Liebe. Am 21. Juli war Premiere.
-
Folge vom 21.07.2017Nachtkritik "Moses in Ägypten", Bregenzer FestspieleDas Rote Meer spaltet sich, die Israeliten fliehen vor den Ägyptern. Ein Opernstoff wie geschaffen für die spektakuläre Bregenzer Seebühne. Doch die Inszenierung von Lotte de Beer wurden den Erwartungen nicht gerecht. Am 20. Juli war Premiere.