Von 4. bis 11. April fand der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Bad Kissingen statt. Im Vorfeld gab es auch einen Juroren-Workshop. Angelika Schüdel berichtet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5199 Folgen
-
Folge vom 12.04.2017Jugend musiziert in Bayern
-
Folge vom 12.04.2017Buchkritik - Silke Leopold: "Claudio Monteverdi"Am 15. Mai dieses Jahres jährt sich das Datum von Claudio Monteverdis Taufe zum 450. Mal. Es gibt also ein Jubiläum zu feiern. Und rechtzeitig ist auch einen neue Biographie erschienen. Monteverdi-Kennerin Silke Leopold verbindet Leben und Werk, fasst kenntnisreich die biographischen Fakten zusammen.
-
Folge vom 11.04.2017Die Klarinettistin Annelien van WauweGemeinsam mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt tritt die ARD-Preisträgerin Annelin van Wauwe am 13. April im Stadttheater Ingolstadt auf. Unter anderem steht dabei Mozarts Klarinettenkonzert auf dem Programm. Wie es sich anfühlt, so ein bekanntes Werk aufzuführen, verrät die Klarinettistin im Interview.
-
Folge vom 11.04.2017Eindrücke von der BR-KLASSIK-Hörerreise nach LuzernAuf der Agenda der dreitägigen BR-KLASSIK-Hörerreise zum Osterfestival nach Luzern vom 8. bis 10. April stand neben dem Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons u.a. auch der Besuch der außergewöhnlichen Gemäldesammlung Rosengart. Michael Atzinger hat die 38-köpfige Reisegruppe begleitet.