Tobias Moretti ist der neue "Jedermann"-Darsteller bei den Salzburger Festspielen. Im Interview mit BR-KLASSIK spricht er über seine Interpretation der Rolle, seine Bearbeitung des Textes und ganz allgemein über die Zukunft von Kunst und Musik.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 30.07.2017Salzburger Festspiele: Interview mit dem "Jedermann"-Darsteller Tobias Moretti
-
Folge vom 28.07.2017Kritik - "Parsifal" bei den Bayreuther FestspielenIm letzten Jahr war Uwe-Eric Laufenbergs "Parsifal"-Neuinszenierung verrissen worden. Im Gegenzug hatte Laufenberg seine Kritiker öffentlich als "Schnellvernichter" gebrandmarkt. Aber auch im zweiten Jahr gibt es für die Inszenierung kein Lob - wohl aber für Dirigent Hartmut Haenchen sowie für Klingsor Derek Welton und Gurnemanz Georg Zeppenfeld.
-
Folge vom 28.07.2017Vorbericht - "Der Schauspieldirektor" in SalzburgBei den Salzburger Festspielen gibt es eine neue Bearbeitung der "Schauspieldirektor"-Opern von Mozart und Salieri - als Kinderoper. Die internationalen Solisten sind Akademisten des "Young Singers Project". Am 28. Juli 2017 findet die Premiere statt. Rebecca Friedman war bei der öffentlichen Generalprobe dabei.
-
Folge vom 28.07.2017Andreas Martin Hofmeir im InterviewAm 30. Juli tritt Andreas Hofmeir mit dem als Mitglied des Tuba-Quartetts "European Tuba Power" mit seiner Tuba Fanny beim Bardentreffen in Nürnberg auf. Im Interview spricht er über den Humor in der Musik, die Weiblichkeit der Tuba - und warum dieses Instrument für ein Solokonzert besser geeignet ist als ein Cello.