Am 27. Juli kam Wolfgang Amadeus Mozarts "La clemenza di Tito" unter der Regie von Peter Sellars bei den Salzburger Festspielen zur Aufführung - mit Teodor Currentzis am Pult, Russell Thomas als Tito und Golda Schultz als Vitellia. Für BR-KLASSIK-Redakteurin Meret Forster war es ebenso inspirierender wie aufwühlender Opernabend.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 28.07.2017Premierenkritik: "La Clemenza di Tito" bei den Salzburger Festspielen
-
Folge vom 28.07.2017Marek Janowski im InterviewAuf den Bayreuther Festspielen 2017 dirigiert Marek Janowski den "Ring des Nibelungen". Im Interview spricht er über die einmalige Akustik des Bayreuther Festspielhauses, die Herausforderungen der Wagner-Interpretation - und warum es für ihn die vielbeschworene "Krise des Wagner-Gesangs" nicht gibt.
-
Folge vom 27.07.2017"La clemenza di Tito" bei den Salzburger Festspielen - VorberichtIn der mit Spannung erwarteten Neuproduktion von Mozarts Oper "La clemenza di Tito" bei den Salzburger Festspielen treffen zwei "Wilde" der Klassik-Szene aufeinander: der Dirigent Teodor Currentzis und der amerikanische Regisseur Peter Sellars. Premiere ist am 27. Juli in der Felsenreitschule.
-
Folge vom 26.07.2017Kritikerrunde zu Barrie Koskys Inszenierung der "Meistersinger"Der Vorhang der Premierenvorstellung von Wagners "Meistersinger" im Bayreuther Festspielhaus ist gefallen und unmittelbar danach begibt sich Annika Täuschel ins Gespräch mit Eleonore Büning, Jörn Florian Fuchs und Bernhard Neuhoff - die Kritikerrunde, in der es um die Barrie Kosky-Inszenierung sowie die musikalische Darbietung geht.