Eine bekannte, große Wagner-Oper auf einer viel zu kleinen Bühne. Trotzdem überraschte das Landestheater Coburg mit einem "Parsifal", der selten so jung und rollengerecht zu erleben ist.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5199 Folgen
-
Folge vom 11.04.2017Kritik - "Parsifal" am Landestheater Coburg
-
Folge vom 10.04.2017Frankfurter Musikmesse 2017Hätten Sie gewusst, dass Gitarren inzwischen unter Artenschutz stehen? Seit Januar gelten für Instrumente mit Palisander bestimme Auflagen, so hat es die Internationale Artenschutzkonferenz, kurz CITES, beschlossen. Das sorgte auch bei der weltweit größten Messe für den Musikinstrumentenmarkt für Aufreger. Ursula Böhmer hat sich auf der Frankfurter Musikmesse unter Gitarrenhändlern umgehört.
-
Folge vom 10.04.2017Kritik - "Walküre" bei den Osterfestspielen SalzburgDer riesige Mammutbaum, der schon 1967 die Salzburger "Walküre" im ersten Aufzug beherrscht hat, kommt wieder zum Einsatz: Die Osterfestspiele Salzburg bringen zu ihrem 50. Jubiläum Wagners Oper auf die Bühne - im Geiste des Festival-Gründers Herbert von Karajan. Am 8. April war Premiere.
-
Folge vom 10.04.2017Kritik - Hindemiths "Die Harmonie der Welt" in LinzVordergründig geht es in Paul Hindemiths Oper um den Astronomen Kepler, letztlich jedoch um nichts weniger als den Sinn des Lebens. Dietrich Hilsdorfs inzeniert das Werk am Landestheater Linz als episches Theater im Sinne Brechts - mit beeindruckenden Ergebnissen. Premiere war am 8. April 2017. Eine Rezension von Peter Jungblut.