Die Oper "Le grand Macabre" von György Ligeti ist keine gewöhnliche Oper. Sie weicht von der herkömmlichen Moral- und Klangvorstellung ab. Kein Wunder: Die Handlung spielt einen Tag, bevor unsere Erde von einem Kometen zerstört wird. Da darf man nochmal ordentlich über die Stränge schlagen! Regisseur Krzysztof Warlikowski inszeniert das Stück an der Bayerischen Staatsoper. Dirigiert wird die Oper vom ehemaligen Münchner Generalmusikdirektor Kent Nagano, mit dem BR Klassik-Reporterin Sylvia Schreiber gesprochen hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5336 Folgen
-
Folge vom 27.06.2024Interview mit Kent Nagano zu "Le grand Macabre"
-
Folge vom 27.06.2024Ligetis "Le Grand Macabre" eröffnet die Münchner OpernfestspieleSex, Dekadenz und ohrenbetäubender Radau: György Ligetis Oper "Le Grand Macabre" weicht oft von der herkömmlichen Moral-und Klangvorstellung ab. Krzysztof Warlikowski inszeniert das Werk zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele.
-
Folge vom 27.06.2024Interview mit der Organistin Angela MetzgerEin Musikvideo voller Spezialeffekte: Draußen gewittert's, in einer Kirche spielt Angela Metzger im Discolook Bachs berühmte Toccata in d-Moll. Aber braucht Bachs Musik überhaupt so viel Show? Ein Gespräch mit der Konzertorganistin.
-
Folge vom 27.06.2024Probenbesuch bei den KindersinfonikernSeit fünf Jahren gibt es in Gauting die Kindersinfoniker. Ein Kinderorchester, initiiert von Julia Fischer. Jetzt steht das Jubiläumskonzert an, bei dem Fischer selbst als Solistin mit auftreten wird. BR-KLASSIK war bei der letzten Probe vor dem Jubiläumskonzert in Gauting dabei.